|

Film Info

Deutschland 2009 | 60 min. Regie: Reinhard Kungel
Video VoD / live

Produktionsfirma

Matthias-Bauer-Ring 36
82069 Hohenschäftlarn
Tel. +49 8178 95195 Fax +49 8178 95197 http://www.rk-film.de

Projekt / Host

German Documentaries

Kategorien

Dokumentation

Kalaallit Nunaat - Mit dem Schiff nach Grönland

also available in an adapted version for children with the title:
NORTHWEST - GREENLAND BY SHIP

Synopsis

Zum dritten Mal fährt Kapitän Hansen mit der MS Albatros von Bremerhaven nach Grönland, doch noch nie hat er sich mit einem Kreuzfahrtschiff so weit in den Norden der größten Insel der Welt vorgewagt. Mit an Bord ist der dänische Eislotse Nils Kallesen - doch gegen einen Sturm ist auch er machtlos. Die MS Albatros folgt den Spuren der Wikinger, die schon vor einem Jahrtausend die Insel im Nordmeer besiedelten.

Die meisten der rund 55.000 heute in Grönland lebenden Menschen sind Inuit (Kalaalit). Über Generationen lebten sie im Einklang mit der Natur. Das war nicht immer einfach, erklärt die grönländische Wirtschafts- und Außenministerin Aleqa Hammond in einem Interview. Heute, so die deutsch sprechende Ministerin, müsse sich ihr Volk vor allem mit den Änderungen durch den Klimawandel arrangieren.

Landschaftlicher Höhepunkt der Grönlandreise ist die Diskobucht und insbesondere der Eisfjord mit seinem Kangia Gletscher. Nirgendwo auf der nördlichen Halbkugel gibt es so große Eisberge zu bestaunen wie hier. Von der zerklüfteten Steilkante des Eisstroms brechen alljährlich etwa 35 Kubikkilometer Gletscher-eis ab. Bis in die 90er Jahre war der Eisfjord zugefroren, heute werfen hier die Fischer ihre Netze aus. Der Eisfjord zeigt auf dramatische Weise die Folgen des Klimawandels. Die UNESCO hat ihn 2004 zum Weltkulturerbe ernannt.

Cast & Crew

Produktionsfirma

Matthias-Bauer-Ring 36
82069 Hohenschäftlarn
Tel. +49 8178 95195 Fax +49 8178 95197 http://www.rk-film.de

Kategorien

Dokumentation
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten