|

Film Info

Finnland 2004 | 110 min. Regie: Pirjo Honkasalo
Aktuell ist kein Angebot vorhanden

Projekt / Host

German Documentaries

Kategorien

Dokumentation

THE 3 ROOMS OF MELANCHOLIA

Synopsis

Russland, Tschetschenien, Inguschetien - drei Schauplätze des Tschetschenienkriegs.
Für die renommierte Finnische Filmemacherin Pirjo Honkasalo drei Räume der Melancholie. Im Mittelpunkt stehen Kinder, unschuldige Opfer der jahrelangen Unfähigkeit der politisch Mächtigen den Krieg zu beenden. Das Resultat ist eine Generation von Kindern ohne Hofnung und Zukunft, deren Prägung und Erziehung
den Hass auf den vermeintlichen Feind fest in ihrem Gedankengut verankert hat.
EineKindheit zwischen Gewalt und Tod.

Festivalteilnahmen/Preise

Venice IFF 2004 (The Human Rights Film Network Award, The Lina Mangiacapre Award and EIUC Special Mention)
CPH:DOX Copenhagen 2004 (CPH:DOX Award)
IDFA 2004 (The Amnesty International – DOEN Award)
Jussi Award 2004 for Best Documentary Film and Best Music of Finland
TEMPO DF Stockholm 2004
DocPoint Helsinki 2005
Sundance 2005
ZagrebDox 2005 (Big Stamp Award in the Int. Competition)
Documentary and Short FF VERA Åland 2005 (VERA Prize)
Tampere International Short FF 2005 (Main Prize in Finnish Competition, Over 30 minues)
Mar del Plata 2005 (ACTA Prize by Signis and Fuena Prize “Visión Artistica”)
Thessaloniki IDF 2005 (FIPRESCI Award for Best Foreign Production and Honorary Award)
Full Frame DFF 2005 (Seeds of War Award)
DocAviv Tel-Aviv 2005 (Special Mention in the category Best International Film)
Chicago IDF 2005 (Arie & Bozena Zweig Innovation Award)
Hot Docs Toronto 2005
One World IFF Prague 2005 (Award for Best Director)
Pärnu IDA FF 2005 (Grand Prix)
Yerevan IFF 2005 (Grand Prix for Best International Documentary Film)
Warsaw Doc Review 2005
Nordisk Panorama Bergen 2005 (Finland´s State Quality Award)
Yamagata IDF 2005
Sheffield IDF 2005
DocLisboa 2005
São Paulo IFF 2005
IDFA Flies Tropics Suriname 2005
Pärnu IDF 2010
Message to Man IFF St. Petersburg 2011
TriContinental FF 2012
ZagrebDox 2014
cph:dox Copenhagen 2014
DocsDF Mexico 2015
Nordic Docs FF Oslo 2015
Valladolid IFF 2015
Docs Against Gravity FF Warsaw 2016
IDFA Amsterdam 2016
CinéDoc IDF Tbilisi 2017
Shanghai IFF 2018

Nominated for the Nordic Council Film Prize 2005
Prix Italia 2005 in the category TV Documentaries - Current Affairs
Shortlisted for Grierson Award 2005 in the category Best International Cinema Documentary
Eurodok Award 2006

2023
20 MDAG – Millenium DOCS AGAINST GRAVITY, Poland
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten