|

Film Info

Deutschland 2010 | 18 min. Regie: Anna Brass, Magdalena Hutter
Aktuell ist kein Angebot vorhanden

Ko-Produktion

Bernd-Eichinger-Platz 1
80333 München

Projekt / Host

German Documentaries

Kategorien

Dokumentation Kurzfilm

DACHBODENSTIMMEN

Synopsis

Als Vera Bondy 1953 nach Montréal kommt, hat sie bereits beschlossen, ihre Vergangen­heit hinter sich zu lassen, um wieder "ein normaler Mensch" zu werden. Sie genießt es, in dieser lebhaften Stadt zu leben, schätzt sie für ihre kulturelle Vielfalt und die Allgegenwär­tigkeit von Kunst. "Kunst", sagt sie, "ist gute Gesellschaft".

Aber mit den Jahren stellt Vera fest, dass die Zeit nicht alle Wunden heilt und dass die Vergangenheit von Tag zu Tag präsenter wird – bis sie sie schließlich einholt: „Hlas Pudy“, eine Zeitschrift geschrieben von Kindern im Ghetto von Theresienstadt im Jahre 1944, gelangt durch Zufall in ihre Hände. Die Herausgeberin war Veras damals 12 Jahre alte Schwester Mariana Kornová.

„Dachbodenstimmen“ ist das Porträt einer faszinierenden Frau, ein Essay über das Erin­nern und eine Hommage an ein kostbares und tief bewegendes Kunstwerk.

Cast & Crew

  • Regie
    Anna Brass, Magdalena Hutter
  • Kamera
    Magdalena Hutter
  • Schnitt
    Magdalena Hutter, Magdalena Hutter

Festivalteilnahmen/Preise

2010
Festival des Films du Mondes Montreal
2011
Human Rights Award - Student Filmfestival Pisek
DOK.fest Munich
Int. Videofestival Bochum
2012
FFF-PromotionAward Regensburger Kurzfilmwoche
2014
Ilmenauer Medienpreis

Ko-Produktion

Bernd-Eichinger-Platz 1
80333 München

Cast & Crew

Anna Brass, Magdalena Hutter
Magdalena Hutter
Magdalena Hutter, Magdalena Hutter

Kategorien

Dokumentation Kurzfilm
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten