Wenn der fast pensionierte Vater regelmäßig nach Thailand fliegt und dort die Gesellschaft von Frauen im Alter seiner Tochter genießt, dann ist das für letztere verständlicherweise äußerst peinlich. Doch nun wird es ernst: Seit drei Jahren ist Dieter fest mit Tukta liiert, die den Eigenbrötler und passionierten Hobby-Landwirt jeden Morgen mit einem Fernanruf weckt. Die Hochzeit steht bevor. Ist das Liebe, wie Dieter sich einredet? Oder doch eher „Viehhandel“, wie ihm Tochter Carolin, die Regisseurin, vorwirft? Mutig stellt sie sich nicht nur den unerfüllten Sehnsüchten ihres Vaters und seiner Angst vor Einsamkeit im Alter, sondern auch ihren eigenen ambivalenten Gefühlen.
Wie ihre Mutter nach der Scheidung ihr Glück fand, erzählte ihr Debütfilm „Die mit dem Bauch tanzen“. Die Glückssuche des Vaters als „Sextourist“ ist da eine ganz andere persönliche Herausforderung. Umso erstaunlicher, mit welcher Leichtigkeit und Farbigkeit sie das Vater-Tochter-Duell gestaltet. Beide sind starke Charaktere. Das wird bereits deutlich, wenn sie beim Wäschezusammenlegen gemeinsam am Bettlaken zerren. Doch was sie in der heimatlichen Provinz verbindet, muss in Thailand erst noch auf die Probe gestellt werden. Carolin findet sich dort unversehens als Mitglied einer neuen Familie wieder, während Dieter mit einem vollkommen anderen Konzept von Liebe konfrontiert wird.
2016 DOK Leipzig Audience Award Rheinischen Post – Duisburger Filmwoche Kasseler Dokfest 2017 Docpoint Helsinki Berlin & Beyond Filmfestival San Francisco CineDoc Tiflis International Documentary Film Festival DOKer Moskau LOLA@BERLINALE, shortlisted for German Film Award - Best Documentary 2024 5 LETsDOK
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.