|

Film Info

2014 | 15 min. Regie: Rosa Hannah Ziegler
kein Angebot eingestellt

Produktionsfirma

Dickfeitzen 13
29496 Waddeweitz
Tel. +49 5849 1225 http://www.wfko.de

A GIRL'S DAY

Synopsis

Der Film zeichnet das Porträt einer einsamen, sehr starken jungen Frau, die auf der Suche nach Heimat ist.
Yasmin ist auf der Suche. Jahrelang lebte die 19-Jährige in Heimen und Pflegefamilien, zog von einem Ort zum nächsten. Jetzt hat sie ihre eigene Wohnung in Walsrode - dem Ort, der ihrer Idee von Heimat am nächsten kommt.
Denn eigentlich kommt ihr das Wort komisch vor.... “ Heimat ist eigentlich ein ganz lustiger Begriff. Das ist so ein Wort, das habe ich aus meinem Wortschatz gestrichen. Für mich ist es so ein Unwort des Jahres, weil das gibt es für mich nicht. (...) . Nein also Heimat ist das, wo man das Gefühl hat geliebt zu werden und die Leute hat, die einem wichtig sind, wo man sich wohl fühlt . ”, sagt Jasmin im Gespräch.
Der Film zeichnet das Porträt einer sehr starken jungen Frau, die auf der Suche nach Heimat ist.

Festivalteilnahmen/Preise

Festival LE TEMPS PRESSE 2015 Nominierung-Cinema Prize
4 th Dehli Shorts International Filmfestival - Prize Best Documentary
International Dokumentarfilmfestival Zagrebdox 2016
31. Internationales Dokumentarfilmfestival München - Dok.Education
2015 Internationales Film Festival Huesca, Internationales Film Festival Panama
2015 Official Selection BFI Festival
Nominierung für den deutschen Kamerapreis 2015
Nominierung große Klappe/ Doxs! Duisburg
2015 Go Short - International Short Film Festival Nijmegen
18th Flying Broom International Women's Film Festival
NW ShortFilmFestival Canada 2015
International Documentary Festival Amsterdam (IDFA) 2014
Kurzfilmfestival Unlimited Köln: Second Jury Award
International Short Film Festival Uppsala 2014 / Docurama
Mumbai Women`s International Film Festival 2014
Flensburger Kurzfilmtage 2014: "Wagnis" Award

Diessener Kurzfilmfestival: Special Mention
CURT.DOC International Documentary Short Film Festival Vidreres / Spanien 2014
- Erster Preis für den besten kurzen Dokumentarfilm
- Publikumspreis
- Preis der jungen Jury

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten