In TIME WILL TELL, we return to some of the protagonists from my earlier films of the ‘Leipzig Series’. During the political upheaval in late-1989/early-1990, Isabel, Jenny and Sven were teenagers of fourteen and fifteen and still attending school. The dramatic social changes following the collapse of East Germany hit them head on during their most formative years. The protagonists from my films ‘Last Year Titanic’ (1990), ‘Faith, Love, Hope’ (1994), and ‘The Big Wide World’ (1997) are now in their late-30s. They’ve been living in the Federal Republic of Germany longer than they lived in East Germany. The paths their lives have taken could hardly be much different. Our new film revolves around these three protagonists and their lives today, twenty-five years after the first film: ISABEL the former punk is now a liquidator. JENNY is on a quest to unravel her family’s ill-fated history. SVEN is struggling through life unemployed.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.