|

Film Info

USA 2017 | 74 min. Regie: Geeta Gandbhir, Asad Faruqi
kein Angebot eingestellt

Projekt / Host

Freiburger Filmforum

ARMED WITH FAITH

Synopsis

Der Film folgt der Khyber Pakhtunkhwa Bomb Disposal Unit (KPK BDU) an die Frontlinien des Kampfes gegen Al-Qaida und die Taliban in Pakistan. Die gleichnamige Provinz an der Grenze zu Afghanistan bildet das Einfallstor der Terroristen und häufige Bombenattentate oder Minen verletzen unzählige Menschen. Eine Einheit der KPK BDU wird bei der täglichen Arbeit beobachtet, oft entschärfen sie mit bloßen Händen irgendwo aufgefundene Bomben und setzen ihr eigenes Leben aufs Spiel. Manchmal können sie Selbstmordattentäter noch hindern, ihre Bombe zu zünden. Trotz der ständig präsenten Gefahr machen sie es sich mit Schuldzuschreibungen nicht einfach.

Geeta Gandbhir ist eine mehrfach preisgekrönte Dokumentarfilmregisseurin und Editorin in den USA. Viele ihrer Produktionen sind für verschiedene Fernsehsender entstanden und meistens in Co-Regie, u.a. I AM EVIDENCE (2017), PRISON DOGS (2016), A JOURNEY OF A THOUSAND MILES: PEACEKEEPERS (2015), REMEMBERING THE ARTIST: ROBERT DE NIRO, SR. (2014).

Asad Faruqi ist ein Kameramann und Filmemacher, der ein Studium der Medienwissenschaften an der SZABIST, Karachi, mit Schwerpunkt Film und Video absolvierte. Er arbeitete für zahlreiche preisgekrönte Fernsehproduktionen, u.a. A GIRL IN THE RIVER: THE PRICE OF FORGIVENESS (2015); SONG OF LAHORE (2015); SAVING FACE (2012); PAKISTAN’S TALIBAN GENERATION (2009). Er arbeitete auch für Barbara Kopple u.a. bei DESERT ONE (2020). ARMED WITH FAITH ist seine erste Langfilm-Regiearbeit.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten