Atomkraft Forever
Synopsis
Der deutsche Atomausstieg im Jahr 2022 ist entschieden. Das Risiko ist hoch, die Technik nicht beherrschbar. Doch der nukleare Albtraum geht weiter. Wohin mit den zigtausenden Tonnen radioaktiven Mülls? Wie kann ein durchseuchtes Kraftwerk zurückgebaut werden? Wie damit umgehen, dass unsere europäischen Nachbarn weiter auf die Kernenergie setzen und den Sektor sogar ausbauen wollen? Sicher ist, dass die Folgen des Ausstiegs weitreichend und teuer sind: Er wird Jahrzehnte dauern und viele Milliarden kosten. In ruhigen, beobachtenden Bildern beleuchtet der Film ein Thema, an das sich eine lange, zutiefst ideologische Debatte knüpft. Die miteinander verwobenen Episoden zeigen mit einer offenen Neugier verschiedene Facetten und Herausforderungen, ohne diese zu bewerten. Am Ende können und müssen sich die Zuschauer:innen ein eigenes Bild vom Wahnsinn Atomkraft machen.Nordische Filmtage Lübeck Film Talks: Hier geht es zum Interview mit Carsten Rau, dem Regisseur von "Atomkraft Forever".
Cast & Crew
- Regie
- Produzent
- Kamera
Kommentar Team
Regie: Carsten RauKamera: Andrzej Król
Darsteller:innen: Jörg Meyer, Marlies Philipp, Joachim Vanzetta, Guy Brunel, Isabelle Zaccharie, Dr. Lucas David, Steffen Kanitz, Julia Rienäcker-Burschil, Jochen Stay
Produktion: Carsten Rau, Hauke Wendler, Pier 53 Filmproduktion
Verleih: Carsten Rau