BErlinN - Aus diesem Trallala kommst Du nicht raus
Synopsis
Der 85-jährige Ben Wagin ist eines der letzten Berliner Originale, der seit über sechzig Jahren die Stadt mit seiner kontroversen Art prägt. Der Aktionskünstler, Umwelt-Aktivist, Naturphilosoph, Baumpate und „Anarchist“ hat in der Hauptstadt wie kein anderer seine Spuren hinterlassen, die nicht nur sein unfassbares Oeuvre, sondern auch die ungeheure Energie und Produktivität dieses klein gewachsenen Mannes zeigen sowie seinen ungebremsten Einfallsreichtum dokumentieren, obgleich ihn die wenigsten heute in Berlin noch kennen. Der Film zeigt in einer Langzeitbeobachtung, als eine künstlerische Annäherung, das Schaffen, Wirken und Denken dieses spielerischen Grenzgängers. Der als „Hofnarr“ Politiker und Kulturschaffende bestens für seine Sache zu nutzen weiß – nämlich die der Moral und Kunst, der Natur und der Umweltgestaltung mit künstlerischen Mitteln. (Internationale Filmtage Hof)
Mit: Ben Wagin, Monika Grütters, Klaus Töpfer, Rita Süßmuth, Klaus Staeck, Peter Raue, Rolf Eden, Erich Marx, Hermann Treusch u.a.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.