Um den ökologischen Kollaps zu verhindern, wird beschlossen, die Zahl der Menschen auf der Erde zu halbieren. In einer fiktiven Dokumentation werden Politiker, Experten und normale Bürger von der Straße dazu interviewt. Zunächst herrscht allgemeine Zustimmung, geht doch jeder davon aus, unverzichtbar zu sein und auf der sicheren Seite zu stehen. Opfer dieser radikalen Maßnahme müssen andere sein, ist doch klar. Als jedoch die Kriterien, nach denen entschieden wird, wer bleiben darf und wer gehen muß, konkret werden, eskaliert die Lage, und es kommt zum schmutzigen Kampf aller gegen alle. Ein Blick in die Abgründe unserer Zivilgesellschaft.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.