Doppelporträt der nicaraguanischen Tänzerin Ligia Luna und der Sängerin Tatiana Miranda
Synopsis
Die Tänzerin Ligia Luna und die Sängerin Tatiana Miranda gehören zu der Generation junger Nicaraguaner, die nach der sandinistischen Revolution in den 80er Jahren zum Studium ins sozialistische Ausland geschickt werden. Mit dem Kunststudium erfüllt sich für sie ein Traum. Doch während ihrer Studienzeit in Europa zerfällt nicht nur der Ostblock, auch in Nicaragua sind bei ihrer Rückkehr zu Beginn der 90er Jahre alle revolutionären Hoffnungen gescheitert. Tatiana lebt deshalb heute als Sängerin in Berlin. Ligia dagegen möchte Nicaragua trotz der Schwierigkeiten, die sie als Tänzerin hat, nicht verlassen. Der Film ist eine Annäherung an zwei starke und außergewöhnliche Frauen, die diesseits und jenseits des Atlantiks einen selbst bestimmten Weg gehen. Mit dem Gesang und Tanz der beiden Protagonistinnen, mit Alltagsbeobachtungen und Archivmaterial erzählt er – mal in heiteren und dann wieder in leisen Tönen – von verlorenen Träumen, dem Leben in der Fremde und der Sehnsucht nach einem Land, das so niemals existierte.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.