Danse Macabre, or Dance of Death, is an artistic, allegorical genre of the Late Dark Ages. Although this period was known for its strict religious virtues, it was also the most degenerate in European history. Danse Macabre is a dance ritual for people of all classes - from kings to beggars - serving as a reminder that death can happen at any time and to everyone. In this film, Danse Macabre is a dance that explores deaths that are remembered and forgotten in history, including those of kings, citizens, and stateless people, on land that many kings chose as their vacation residence. People's deaths are as different as the social class they belong to, in a country where social inequality strongly persists. Many deaths were suspicious in nature, but nobody dared to question them. This has happened over the past 90 years (and may well continue throughout the next century), just like what the deceased warned the living in this dance: "What we were, you are; what we are, you will be."
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.