52min or 90min German version with English ST available
Synopsis
Raimund (82), Eberhard (74) und Norbert (64) sind im Herbst ihres Lebens angekommen. Auf den ersten Blick unterscheiden sie sich nicht von anderen Menschen ihres Alters. Aber ihre Vergangenheit ist besonders. Neben ihrer bürgerlichen Existenz als Koch, Forstarbeiter und Kfz–Spezialist in der ehemaligen DDR waren sie Spione für den Westen -- Agenten im Kalten Krieg. Raimund, Eberhard und Norbert fanden zwischen den 1950er und 1980er Jahren aus unterschiedlichen Gründen den Weg in die Abgründe der Spionage von CIA und BND. Drei Menschen -- Drei Geschichten -- Drei Mosaiksteine. Für „Das Treffen der Spione“ ist es gelungen, drei der letzten noch lebenden Ost-Agenten aufzuspüren und als Protagonisten zu gewinnen.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.