|

Film Info

Deutschland 1996 | 98 min. Regie: Thomas Frickel
Video VoD / live

Produktionsfirma

Schulstr. 24
65428 Rüsselsheim

Deckname Dennis

Spoof documentary about an US-American spy working undercover as TV journalist to discover the German mentality.

Synopsis

DECKNAME DENNIS
Das Bild des Geheimagenten hat sich gewandelt. Vorbei die Zeiten, in denen man sich am Hochhaus abseilen, durch die Kanalisation kriechen und russische Agenten umpusten mußte. Im Zeitalter der Massenmedien sind alle Informationen öffentlich. Der Agent von heute ist Journalist. Forscher und Fanatiker, Vertriebene und Verrückte, Bastler und Behörden, Rechts- und Linksradikale - wenn die Kamera läuft, sagen sie alles. Man muß nur dumm genug fragen. Und keiner fragt so dumm wie Dennis. Als amerikanischer Fernsehjournalist getarnt, tritt er die absurde Reise in ein merkwürdiges Land an. Nach Deutschland. Ein Film über Goldfische, Verkehrsstaus, abgeschnittene männliche Gliedmaßen, den dritten Weltkrieg und das vierte Reich. Eine Realsatire über das deutsche Selbstbewußtsein - grotesk und bissig, wie man es von Co-Autor Matthias Beltz erwarten darf. (Aus dem Programm des Dokumentarfilmfestivals 1997)

DECKNAME DENNIS ist gefährlich geschmacklos. Gerade deswegen brauchen wir einen solchen Film. Er rührt an formale, inhaltliche und psychologische Grenzen. Aber wie sollen die Dinge sonst in Bewegung geraten? Daß Frickels Film auf der Berlinale nur in der etwas abseitigen „Deutschen Reihe" gezeigt wurde, läßt Vermutungen über eine Selbstblockierung der Veranstalter aufkeimen. Wie sagt Dennis? „Weil jeder vor jedem Angst hat, spinnen alle. Die Deutschen sind neutral, weil sie ein Gleichgewicht der Abschreckung aufgebaut haben." Mehr Ungleichgewicht und weniger Abschreckung im Kino!
Silvia Hallensleben in EPD Film

Und weitere Kinofilme von Thomas Frickel auf onlinefilm.org:
"Goethe light" (Realsatire, D 2002, 95 Min.): onlinefilm.org/de_DE/film/5141...
"Der Störenfried" (Dokumentarfilm, D 1992, 94 Min.): onlinefilm.org/de_DE/film/2642...

Cast & Crew

Produktionsfirma

Schulstr. 24
65428 Rüsselsheim
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten