|

Film Info

2000 | 84 min. Regie: Uli Aumüller
Video VoD / live

Produktionsfirma

Appellhofplatz 1
50667 Köln
Tel. +49 221 56789333 Fax +49 221 56789330 http://www.wdr3.de
Windmühlenberg 1
13585 Berlin
Tel. +49 30 37580623 http://www.inpetto-filmproduktion.de

Der Leib als Klangkörper

Musik als Thema ihrer körperlichen Hervorbringung
Hörfunksendung von Uli Aumüller

Synopsis

Der Körper ist in erster Linie eine annähernd perfekte (sterbliche) Maschine aus Wasser, Sauerstoff, Stickstoff und Phosphor. Er hat Geist, einen Bauch, Fortpflanzungsorgane, eine Einheit, hat Proportionen und Regelmäßigkeiten, Differenzen und ist so etwas wie das Maß aller menschlichen Schönheit. In manchen Kulturen gibt es für die Bewegung des Körpers, das Tanzen, und die Musik, den Gesang, die Poesie nur einen Begriff. Die westliche Tradition hat das ausdifferenziert - trotzdem bleibt die Idee des Körperlichen erhalten. Ein gutes Streichquartett verschmilzt, vereinigt sich zu einem Klangkörper. Diese virtuelle, idealische Vorstellung hat viele Komponisten des 20. Jahrhunderts gereizt mit dem realen Körper, seiner physischen Präsenz und unmittelbaren Natur zu konfrontieren. Wie klingt ein Hirn, das an nichts denkt, wie klingt eine Orgasmuskurve, der Herzschlag von Ungeborenen, und gehört die Rauhigkeit des Atems, der Stimme, der Haut, des Schwitzens nicht ebenso zum Ton der Musik. Jede Musik bedarf eines körperlichen Akts zu ihrer Hervorbringung - und dies kann Thema von Musik sein.

Sendemanuskript

Cast & Crew

Statement Regisseur

1. Luigi Ceccarelli
Exsultet
Text aus der Hl. Christl. Lithurgie
für Stimmen auf 8-Spur-Tonband
Ausführende: Cantores 98 unter der Leitung von Giacomo Baroffio
Edison Studio (c/o www.axnat.it/edison)
Zeit: 6.54

2. Jean Lhéritier
Nigra sum
The Tallis Scholars unter der Leitung von Peter Phillips
Gimell CDGIM 003 (LC ????)
Zeit 5.00

3. Franz Schubert
Streichquartett Nr. 14 d-moll “Der Tod und das Mädchen”
Melos-Streichquartett
harmonia mundi France HMC 90140809 LC 7045
Zeit: 6.10

4. Franz Schubert
“Der Tod und das Mädchen” - Klavierlied
Dietrich Fischer-Dieskau, Bariton - Gerald Moore
EMI CDM 7 69503 2 LC 0110
Zeit: 2.31

5. Franz Schubert
Der Erlkönig - orch. Hector Berlioz
Charles Pnazéra, Bariton

EMI 7243 5 66155 2 6 LC 6646
Zeit 3.47

6. Musik der Tuareg
Flöte Tazammart
Le Chant du Monde LDX 274 974 LC 0609
Zeit: 2.06

7. Michel Moglia
Thermische Gesänge
REMIX 1998 (eigene Aufnahmen aus Herne)
Zeit: 4.59

8. Vinko Globokar
Dialog über Luft für Akkordeon
Teodoro Anzellotti, Akkordeon
Eigene Aufnahme aus Panicale/Italien
Zeit: 5.20

9. Dieter Schnebel
Atemzüge für mehrere Stimmorgane und Reproduktionsgeräte
Carla Henius, Gisela Saur-Kontarsky, William Pearson, Stimmen
WERGO WER 6287-2 LC 0846
Zeit: 7.18

10. David Rosenboom
On being invisible
Music Galery Editions 1977 Canada
Zeit: 2.46

11. Stelarc
remote: amplified body & third hand
Studio Melbourne
Anckarström R/6 1991
Zeit: 4.26

Produktionsfirma

Appellhofplatz 1
50667 Köln
Tel. +49 221 56789333 Fax +49 221 56789330 http://www.wdr3.de
Windmühlenberg 1
13585 Berlin
Tel. +49 30 37580623 http://www.inpetto-filmproduktion.de

Cast & Crew

Uli Aumüller (Text Sprecher)
Frank Hilberg
Frank Gertich (Mitarbeit)
Ulrich Ritter
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten