|

Film Info

Deutschland 2014 | 97 min. Regie: Didier Guillain, Christiane Schmidt
Aktuell ist kein Angebot vorhanden

Produktionsfirma

Bernd-Eichinger-Platz 1
80333 München
Tel. +49 89 689570 Fax +49 89 689579900 http://www.hff-muenchen.de

Projekt / Host

German Documentaries

Kategorien

Dokumentation

Der Wald ist wie die Berge

Synopsis

Auf einem Hügel am Rand der rumänischen Kreisstadt Sfântu Gheorghe liegt ein Roma-Dorf. Die Nähe zur Stadt ist kaum zu erahnen. Straßen sind unbefestigt, Pferdegespanne dienen als Transportmittel, Felder werden noch mit der Sense bestellt. Die Roma passen sich der Natur an und ernten, was der Boden gerade hergibt. Eines wird immer gebraucht: Holz zum Heizen. Doch das Überleben in der heutigen Zeit ist schwieriger geworden. Abgesehen von der alljährlichen Kartoffelernte gibt es kaum noch bezahlte Arbeit für Ungelernte, nicht einmal in der weiteren Umgebung. Auch die Zukunftsperspektive zeichnet Dorf-Chef Aron düster, denn ohne Geld könne man nicht in der Politik mitmischen und sich Gehör verschaffen. Starker Zusammenhalt, gegenseitiger Respekt und fester Glaube entschädigen. Und trotzdem spürt die kleine Lavinia den Mangel und weint hungrig: „Nie haben Roma Geld!"
Christiane Schmidt und Didier Guillain gelingt ein außergewöhnlich tiefer, dicht gewebter und mit ruhiger Hand geführter Einblick in das Leben dieser so häufig verschmähten und mit Vorurteilen behafteten Bevölkerungsgruppe. Man lebt den Wechsel der Jahreszeiten förmlich mit und gerät in den Sog der familiären Gemeinschaft. (FORUM / Claudius Lünstedt)

Festivalteilnahmen/Preise

64 Berlinale FORUM
TEHARA FF Sweden

Produktionsfirma

Bernd-Eichinger-Platz 1
80333 München
Tel. +49 89 689570 Fax +49 89 689579900 http://www.hff-muenchen.de

Kategorien

Dokumentation
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten