|

Film Info

Deutschland 2005 | 167 min. Regie: Philip Gröning
kein Angebot eingestellt

Ko-Produktion

Lützowufer 12
10785 Berlin
Bavariafilmplatz 7
82031 Grünwald

Kategorien

Dokumentation

Die große Stille

Synopsis

Die Grande Chartreuse, das Mutterkloster des legendären Karthäuserordens, liegt in den Französischen Alpen. "Die Große Stille" ist der erste Film, der jemals über das Leben hinter den Klostermauern gedreht wurde.
Stille. Wiederholung. Rhythmus.
Der Film ist eine sehr strenge, fast stumme Meditation über das Klosterleben in sehr reiner Form. Keine Musik, bis auf die Gesänge der Mönche, keine Interviews, keine Kommentare, kein zusätzliches Material.
Nur der Lauf der Zeit, der Wechsel der Jahreszeiten und das sich stetig wiederholende Element des Tages: das Gebet.
Ein Film, selbst mehr Kloster als Abbild.
Ein Film über Bewusstsein, über absolute Präsenz und über Menschen, die ihre Lebenszeit in aller Klarheit Gott gewidmet haben. Kontemplation. (quelle www.diegrossestille.de/deutsch...


DIE GROSSE STILLE ist ein Film über die „Grande Chartreuse“, das Mutterkloster des legendären Schweigeordens: die Karthäuser. 19 Jahre nach der ersten Begegnung des Regisseurs Philip Gröning mit dem Prior des Klosters ist es der erste Film, der jemals über das Leben hinter den Klostermauern gedreht werden durfte.
DIE GROSSE STILLE ist ein Kinoereignis: Eine strenge, fast stumme Meditation über das Klosterleben in seiner reinsten Form. Keine Musik, keine Interviews, keine Kommentare, kein zusätzliches Material. Nur der Lauf der Zeit, der Wechsel der Jahreszeiten und das sich immer wiederholende Element des Tages: das Gebet. Philip Gröning beschreibt ein Leben, das vom Gebot des Schweigens und weltlicher Abgeschiedenheit geprägt ist – und erzählt von Menschen, die ihre Lebenszeit in aller Klarheit Gott gewidmet haben.
Ein Film, mehr Meditation als Abbild.
Quelle www.x-verleih.de/filme/die-gro...

Cast & Crew

Festivalteilnahmen/Preise

Festivals:
IFF Venedig 2005
IFF Toronto 2005
IFF Rotterdam 2006
SUNDANCE FF 2006
IDFA TOP 10 2017

Awards:
Bayerischer Filmpreis — Bester Dokumentarfilm
Nominiert für den Deutschen Filmpreis
European Film Academy Dokumentarfilm 2006 – Prix Arte


Ko-Produktion

Lützowufer 12
10785 Berlin
Bavariafilmplatz 7
82031 Grünwald

Kategorien

Dokumentation
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten