|

Film Info

Deutschland 2009 | 95 min. Regie: Sung-Hyung Cho
Aktuell ist kein Angebot vorhanden

ENDSTATION DER SEHNSÜCHTE

Die Suche nach dem Glück, der Heimat und fröhlich Altwerden

Synopsis

Armin, Ludwig und Willi heißen die drei Helden, die aus Liebe zu ihren Frauen noch einmal mutig ein großes - vielleicht ihr letztes - Abenteuer starten. Im besten Rentenalter wollen sie im fernsten Osten, der Heimat ihrer Frauen, den verdienten Lebensabend verbringen. Sie verstehen zwar kaum ein Wort und die Sitten und Gebräuche der Einheimischen sind gewöhnungsbedürftig, dafür tragen ihre Altersruhesitze im „Deitschen Dorf“ rote Ziegeldächer und zeichnen sich durch makellos weiße Fachwerkwände hinterm Gartenzaun aus.

Doch das "Deutsche Dorf" wird regelmäßig von hemmungslosen Touristen heimgesucht und zu einem Themenpark umfunktioniert. Dann trampeln Massen kichernder Teenager durch die Geranien - auf der Jagd nach einem Schnappschuss mit Fachwerk, Gartenzwerg und lebendigem Langnasen-Opa im "Teutonic Park".

Alles eher harmlos und unsere drei rüstigen deutschen Space Cowboys schlagen sich besser als erwartet. Die Wunden ihrer Frauen sitzen tiefer, Koreanerinnen, die einst als junge Krankenschwestern nach Deutschland gingen. Nach über 30 Jahren sind sie jetzt mit einem Koffer "offener Rechnungen" und voller Sehnsucht in ihre alte Heimat zurückgekommen. Aber sie realisieren erst in Korea, dass sie in Deutschland mehr zurück gelassen haben als ein fremdes Land. Nun vermissen sie Deutschland und merken, dass auch dort für sie Heimat war.

ZDF HEUTE JOURNAL: „mit sehr berührenden, aber auch urkomischen Momenten“, liebevoll und augenzwinkernd – ein sehenswerter, ein wunderbarer Film“

Cast & Crew

Festivalteilnahmen/Preise

BERLINALE
IFF Pusan
IFF Hawaii
Sheffield Doc/Fest
Guangzhou/China

Cast & Crew

Sung-Hyung Cho

Kategorien

Dokumentation
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten