|

Film Info

Deutschland 2022 | 3 min. Regie: Andreas Homoki
Video VoD / live

Projekt / Host

Kulturserver

Engelbert Humperdinck: Hänsel und Gretel

Cast & Crew

Alternativer Text

In zweieinhalb Minuten zeigt dieser Trailer Impressionen aus Andreas Homokis Inszenierung zu HÄNSEL UND GRETEL von Engelbert Humperdinck (Premiere: 13. Dezember 1997). Andreas Homoki und sein Bühnenbildner Wolfgang Gussmann erzählen die Geschichte kindergerecht und geradlinig. Der Opulenz der Musik setzen sie Leichtigkeit und eine poetische Bildersprache entgegen, die vor allem in den Nachtszenen im Wald ihren zauberhaften Höhepunkt erreicht, wenn bunte Clowns die Kinder in den Schlaf wiegen. Das Sandmännchen schwebt aus dem Bühnenboden herab und zieht einen bühnenfüllenden Viertelmond mit sich, der die Kulisse für die Träume der Kinder bildet. Natürlich fehlen auch Dramatik und theaterwirksame Gruseleffekte nicht, und der von allen Kindern sehnsüchtig erwartete Auftritt der Hexe wird spannend, aber nicht ohne Komik inszeniert. Ist die Welt im Besenbinderhäuschen durch die Farbe grau geprägt, verwandeln sich die Kostüme im Zauberwald in strahlendes Orange und Gelb. Die Hexe tritt in einem opulenten, schwarzen, plissierten Kleid mit langer Schleppe auf. Spitze rote Stiefel mit überlanger Kappe vervollständigen ihr Outfit. Sie hat eine Stehfrisur in grün sowie übergroße Hände. Sie hören u. a. Irene Roberts und Meechot Marrero (Hänsel und Gretel), Heidi Melton (Gertrud) und Thomas Blondelle (Hexe) unter Leitung Dominic Limburg.

Cast & Crew

Andreas Homoki (Inszenierung)
Heidi Melton (Gertrud), Irene Roberts (Hänsel), Meechot Marrero (Gretel), Thomas Blondelle (Hexe)
Dominic Limburg (Musikalische Leitung)
Wolfgang Gussmann (Bühne, Kostüme)
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten