|

Film Info

Deutschland 2012 | 45 min. Regie: Edgar Wolf
Aktuell ist kein Angebot vorhanden

Produktionsfirma

Lippmannstr. 53
22769 Hamburg
Tel. +49 40 4318610 Fax +49 40 43186111 http://www.filmtank.de

Projekt / Host

German Documentaries

Kategorien

Dokumentation

ENTFÜHRT UND VERKAUFT - Chinas geraubte Kinder

Synopsis

Kinder zu stehlen und zu verkaufen ist in China ein einträgliches Geschäft: Weit mehr als 20.000 Kinder werden jedes Jahr in China gekidnappt, werden Opfer eines Verbrechens. Die Eltern sind meist einflusslose Bauern oder Wanderarbeiter, die polizeilichen Ermittlungen verlaufen entsprechend schleppend – wenn überhaupt. Auch bei der kleinen Wanping ist das der Fall. Ihre Eltern suchen seit zwei Jahren nach der heute Fünfjährigen, wir begleiten sie mit der Kamera.
Dai war zehn Jahre alt, als sie 1989 entführt wurde. Sie durfte nicht mehr zur Schule gehen, musste stattdessen auf den Feldern ihrer „Kaufeltern“ schuften. Wie die Kinder leiden auch die leiblichen Eltern, sagt Baoyan Zhang von der chinesischen Hilfsorganisation „Baby Come Home“: „Viele Eltern bekommen psychische Probleme, manche begehen Selbstmord, bei anderen zerbrechen die Ehen. Einige suchen schon mehr als 20 Jahre.“ Zhang gelang es nun, die Spur Dais zurückzuverfolgen. Wir begleiten Dai, als sie nach 22 Jahren wieder ihre Eltern in die Arme schliesst. Und Dais 'Kaufeltern' erklären, warum sie damals viel Geld für das Mädchen bezahlt haben.
Ein investigativer Film über Menschenhandel in China.

Cast & Crew

Produktionsfirma

Lippmannstr. 53
22769 Hamburg
Tel. +49 40 4318610 Fax +49 40 43186111 http://www.filmtank.de

Cast & Crew

Edgar Wolf
Lars Billert

Kategorien

Dokumentation
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten