|

Film Info

Deutschland 2019 | 25 min. Regie: Carmen Butta
kein Angebot eingestellt

Produktionsfirma

Lützowplatz 9
10785 Berlin
Tel. +49 30 25295330 Fax +49 30 25295332 http://www.medeafilm.com

Kategorien

Dokumentation Serie

Fidel: mit dem Saxophon im Rauch der Müllhalde

Synopsis

When music rises above the smoking garbage dump at sunset, the thoughts of 12 year old Fidel Otieno float into the distance. He merges with his saxophone and no longer sees the huts of the slum in front of him, but dreams of an audience that is enthusiastic about his music.
For two years, Fidel has played as a saxophonist in "Ghetto Classics", a classic youth orchestra that miraculously emerged in the most dangerous slum in the Kenyan metropolis of Nairobi. It started with 14 children playing the flute. Today the 80 musicians from Ghetto Classics give concerts all over Nairobi. Fidel is proud of that. An emotional, poetic film about the power of music.

Cast & Crew

Produktionsfirma

Lützowplatz 9
10785 Berlin
Tel. +49 30 25295330 Fax +49 30 25295332 http://www.medeafilm.com

Cast & Crew

Carmen Butta

Kategorien

Dokumentation Serie
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten