|

Film Info

Deutschland 2014 | 45 min. Regie: Branwen Okpako
Aktuell ist kein Angebot vorhanden

FLUCH DER MEDEA

Synopsis

Am 27. Januar 2010 besuchte ich Christa Wolf in Pankow. Ich erzählte ihr von einem Film, den ich gerne machen wollte, Fluch der Medea sollte der Film heißen, basierend auf ihrem Roman Medea. Stimmen. Medea. Stimmen ist für mich ein zentrales Buch, da es sich auf besonders kraftvolle und emotionale Art mit den mir wichtigen Sujets auseinandersetzt. Medeas Erfahrungen ähneln denen einer Immigrantin in Deutschland, deren Kultur skeptisch und desinteressiert betrachtet wird und die vom Gastgeberland ermutigt wird, sich zu integrieren und sich an die eigentliche Kultur anzupassen. Genauso wie Medeas Kolcher durch die Korinther aufgefordert werden, sich der Überlegenheit ihrer Kultur zu beugen. Ich wollte diesen Text in einen Film übersetzen, wobei die speziellen Umstände der Entstehung des Buches für mich eine wichtige Rolle spielten. Also war die Person der Christa Wolf, die Autorin dieses Buches, sehr wesentlich für den Film. Während wir beim Tee die Situation der kolchischen Einwanderer in Korinth und die besondere Beziehung der ehemaligen DDR-Gesellschaft zu der der Bundesrepublik kurz nach der Wende diskutierten, erschienen Medea und die anderen Stimmen der Geschichte, um unser Gespräch zu ergänzen. (Branwen Okpako)

Festivalteilnahmen/Preise

Berlinale / FORUM EXPANDED CINEMA
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten