Synopsis
Die Iranerin Fariba (Jasmin Tabatabai) ist jung, ist schön, ist intelligent und ihr droht die Todesstrafe, weil ihr Verhältnis zu einer verheirateten Frau aufgeflogen ist. Sie schafft es bis ins Frankfurter Flughafenlager, wo ihr Asylantrag abgelehnt wird. Als Siamak, ein iranischer Mitinsasse, von der Ermordung seines Bruders erfährt, nimmt er sich das Leben. Damit eröffnet sich für Fariba der Ausweg - sie nimmt seine Identität an. Als Siamak Mustafai bekommt sie eine vorläufige Aufenthaltsgenehmigung im schwäbischen Sielmingen.Fariba kennt Deutschland aus Kunst und Literatur - auf die schwäbische Provinz ist sie nicht vorbereitet. Sie arbeitet illegal in einer Sauerkrautfabrik, spricht wie ein Mann, gibt sich wie ein Mann. Jedes falsche Wort, jede Kontaktaufnahme ist für sie mit der Gefahr der Enttarnung verknüpft. Und sie will nur eins: ihre weibliche Identität zurück. Ihre Arbeitskollegin Anne (Anneke Kim Sarnau) findet Gefallen an dem seltsamen Fremden. Fariba kann nicht widerstehen. Sie riskiert alles und das Glück scheint zum Greifen nah.