|

Film Info

2020 | 79 min. Regie: Lisa Wagner
kein Angebot eingestellt

Fritsch's Pfusch

Synopsis

Die Berliner Volksbühne ist in Aufruhr. Der bevorstehende Intendantenwechsel nach dem Ende der Ära Castorf hat einen Theaterstreit hervorgerufen. Inmitten dieser Unruhen inszeniert der Regisseur Herbert Fritsch „Pfusch“, seine letzte Stückentwicklung ohne Textvorlage, an dem Haus, das er seine künstlerische Heimat nennt. Mit seinem berühmten Ensemble muss Fritsch erneut herausfinden, was modernes Theater für ihn bedeutet – während der Premierentermin bedrohlich näherrückt.


Regiekommentar

Ein Rausch, ein Feuerwerk, bunt, akrobatisch, sinnlich. Herbert Fritsch inszeniert Bilder, die mich faszinieren. Fritsch ist nicht nur eine Schlüsselfigur des deutschsprachigen Theaters, sondern auch ein Ausnahmekünstler, der internationale Festivalerfolge feiert. Mehr aber als seine Erfolge interessiert mich der Mensch und sein künstlerischer Schaffensprozess. Doch wie entstehen Inszenierungen wie "Murmel Murmel", in der 90 Minuten lang nur ein Wort gesprochen wird, oder "Ohne Titel Nr. 1", in der es nur noch erfundene Sprachen gibt, ohne Buch-Vorlage?
In meinem Film beobachte ich den Prozess einer Stückentwicklung in einem Raum, der normalerweise für die Öffentlichkeit unzugänglich ist. Darin sprengt Fritsch Theaterkonventionen, geht in die Extreme und sucht den Pfusch der Kunst, der sich dann einordnen muss, in den Rhythmus und die Sprache einer Inszenierung. Als Motor die Spiellust, die sich nicht scheut, die ganze Bandbreite eines Theaters zwischen Disziplin und Wahnsinn aufzuzeigen. (Lisa Wagner)

Cast & Crew

Festivalteilnahmen/Preise

2020
41 FF Max Ophüls Preis - world premiere
35 DOK.fest Munich @home
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten