|

Film Info

Deutschland 2015 | 67 min. Regie: Rasmus Gerlach
kein Angebot eingestellt

Produktionsfirma

Elmenhorststrasse 2
22767 Hamburg
phone_type_3 +49 172 1725044 Tel. +49 40 38615723 http://www.der-gipfel.hamburg

Kategorien

Dokumentation

Gefahrengebiete & andere Hamburgensien

Synopsis

Ende 2013 überlagerten sich in Hamburg drei große Konflikte: der Kampf um das autonome Zentrum Rote Flora, die Auseinandersetzungen um das Bleiberecht der Lampedusa-Flüchtlinge und der Protest gegen den Abriss der Esso-Hochhäuser. Als die Polizei kurz vor Weihnachten gewaltsam eine Demonstration auflöste, eskalierte die Situation. Die Polizei richtete so genannte „Gefahrengebiete“ ein, Aktivisten im besonders vom restrik¬tiven Vorgehen der Ordnungsbehörden betroffenen Stadtteil St. Pauli machten daraufhin die Klobürste zum Protestsymbol und riefen zur Kissenschlacht auf der Reeperbahn auf. Gefah¬rengebiete & andere Hamburgensien ist die essayistische Chronik eines heißen Winters, der noch bis in die Gegenwart hinein seine Spuren in der Stadt hinterlassen hat. #FFHH15

Cast & Crew

Festivalteilnahmen/Preise

2015
HAMBURGER FILMFEST
2024
5 LETsDOK

Produktionsfirma

Elmenhorststrasse 2
22767 Hamburg
phone_type_3 +49 172 1725044 Tel. +49 40 38615723 http://www.der-gipfel.hamburg

Cast & Crew

Rasmus Gerlach

Kategorien

Dokumentation
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten