|

Film Info

Deutschland 2024 | 3 min. Regie: Ole Anders Tandberg
Video VoD / live

Projekt / Host

Kulturserver

Georges Bizet: Carmen (2024)

Cast & Crew

Alternativer Text

In zwei Minuten und 41 Sekunden zeigt dieser Trailer zu Georges Bizets CARMEN Impressionen aus Ole Anders Tandbergs Inszenierung (Premiere: 20. Januar 2018). Tandberg verlegt die Handlung in ein mittelamerikanisches Grenzgebiet. Seine Schmuggler handeln mit Organen, die sie Flüchtlingen entnehmen. So prägen schwere rote Flamencokleider, südamerikanisch-farbenfrohe Festkleider und ein goldseidenes Torerokostüm die Szenerie genauso wie Alltagskleidung und Armee-Kaki. Das Bühnenbild wird durch einen kreisrunden Zylinder gebildet, dessen Unterkante tiefer ist als die Oberkante. So entsteht auf der Vorderseite eine Arena-Architektur, auf der Treppen und Geländer die Bühne für große Chorszenen bilden. Dieser Zylinder kann sich durch die Bühnenmaschinerie der Drehscheibe in Bewegung setzen. Die Rückseite der Arena ist eine mit Wellblech geschlossene Wand. Außerdem kann der Mittelteil des Arena-Rundes aus dem Zylinder herausgelöst und weggezogen werden, so dass eine Gasse zwischen beiden Halbrunden entsteht, in der die Schmugglerszene stattfindet. Zu den die Inszenierung prägenden Requisiten gehört ein großer Stier und kaschierte Organe. Die Herren des Chores sind zumeist bewaffnet, Don José und Carmen haben außerdem ein großes Messer. Sie hören im Video u. a. Maria Kataeva (Carmen), Byung Gil Kim (Escamillo), Sua Jo (Micaëla), Matthew Newlin (Don José), Chor und Kinderchor der Deutschen Oper Berlin.

Cast & Crew

Ole Anders Tandberg (Inszenierung)
Maria Kataeva (Carmen), Matthew Newlin (Don José), Sua Jo (Micaëla), Byung Gil Kim (Escamillo)
Ariane Matiakh (Musikalische Leitung)
Erlend Birkeland (Bühne), Ellen Ruge (Licht)
Maria Geber (Kostüme)
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten