|

Film Info

Deutschland 2021 | 23 min.
Video VoD / live

Götterdämmerung: Ein Einführungsgespräch

Cast & Crew

Alternativer Text

Für unsere einzelnen Teile des RING DES NIBELUNGEN hat die Dramaturgie des Hauses die Einführungsgespräche konzipiert, in denen Alexander Meier-Dörzenbach und Jörg Königsdorf Fragen zu Werk, Rezeption und Inszenierung beantworten. Diese Einführung zum „Dritten Tag“ GÖTTERDÄMMERUNG dauert 23 Minuten. Dabei beantworten die beiden Dramaturgen folgende Fragen: „GÖTTERDÄMMERUNG ist das Schlussstück des RING DES NIBELUNGEN. Was muss ich über das Stück wissen, wenn ich die vorausgehenden Teile noch nicht kenne?“ – „Bevor es richtig losgeht, beginnt der Abend mit den drei Nornen. Warum hält Wagner hier die Handlung auf?“ – „Wie geht es dann mit Siegfried und Brünnhilde weiter?“ – „GÖTTERDÄMMERUNG ist als einziger RING-Teil eine Oper mit Chor. Was ändert sich dadurch?“ – „In unserer Inszenierung entwickelt sich die ganze Tetralogie aus dem Impuls des Spielens heraus. Was bedeutet das konkret für die GÖTTERDÄMMERUNG?“ – „Die prominenteste Rolle im Bühnenbild spielt die Wolkenskulptur aus dem Foyer des Hauses. Was verbirgt sich hinter diesen Wolken?“ – „Durch das Spiel hat die Gruppe von Flüchtenden, die uns zu Beginn von DAS RHEINGOLD begegnet ist, ihre Identität gesucht. Was hat dieses Spiel am Ende mit den Menschen gemacht?“ Das Orchester spielt unter Leitung von Sir Donald Runnicles.

Cast & Crew

Alexander Meier-Dörzenbach (Im Gespräch), Jörg Königsdorf (Im Gespräch)
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten