|

Film Info

2016 | 51 min. Regie: Torsten Striegnitz, Simone Dobmeier
kein Angebot eingestellt

Produktionsfirma

Lützowplatz 9
10785 Berlin
Tel. +49 30 25295330 Fax +49 30 25295332 http://www.medeafilm.com

Kategorien

Dokumentation

GOLEM - Die Legende vom Menschen

Synopsis

Der Legende nach formte einst ein Rabbi aus Lehm ein künstliches Wesen, den Golem. Diese Figur, ein Element der jüdischen Mystik, hat Generationen von Künstlern inspiriert. Mit der Entwicklung der Robotik verändert sich der Mythos radikal. Die Erschaffung des Golems ist keine Legende mehr.
Vor allem in Krisenzeiten taucht er immer wieder auf: der Golem, ein mystisches, aus Lehm gebildetes Wesen, das übernatürliche Kräfte besitzt. Seine Geschichte wurde von den Menschen stets neu geschrieben. Über die Zeit hat sich das künstliche Wesen immer wieder verändert und dabei die Ängste und Sehnsüchte der jeweiligen Zeit gespiegelt.
Golem ist bis heute ebenso ein Symbol für latente menschliche Ängste wie für die Nähe zu Gott. Zur Golem-Ausstellung im Jüdischen Museum Berlin entstand der Film «Golem - Die Legende vom Menschen». Er porträtiert das mystische Wesen, zeigt dessen Entstehung aus einem Ritual der jüdischen Mystik bis hin zum populären Erzähl- und Filmstoff. Am Ende wird aus dem sagenhaften Superhelden im Zeitalter der Robotik Realität. Mit faszinierenden Bildern aus der israelischen Wüste, aus Prag und aus dem Silicon Valley macht der Film eine Zeitreise durch 2000 Jahre Kulturgeschichte. (SRF KULTUR)

Cast & Crew

Produktionsfirma

Lützowplatz 9
10785 Berlin
Tel. +49 30 25295330 Fax +49 30 25295332 http://www.medeafilm.com

Kategorien

Dokumentation
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten