
Grundrauschen
Produktionsfirma
80333 München Tel. +49 89 689570 Fax +49 89 689579900 http://www.hff-muenchen.de
Cast & Crew
- Regie
- Produzent
- Kamera
- Schnitt
Filmkritik
„Es ist ein Experiment“ sagt Friedrich Rackwitz, der Regisseur des Films GRUNDRAUSCHEN. „Ich stellte die Kamera da auf, wo in der dpa-Zentrale etwas passierte.“Die Szenen, die der Film zeigt, sind unkommen-tierte Ausschnitte aus dieser Welt der immer neuen Meldungen. Man sieht – in einer seltsa-men Diskrepanz – wie die Mitarbeiter/innen mit einer gelassenen Routine den Umwälzungen der Welt dieser Tage gegenüberstehen. Alle Nach-richten laufen in dem Großraumbüro der dpa in Berlin zusammen, die Redakteur/innen schauen auf Monitore, auf Twitter, Facebook sowie die Nachrichten der Kolleg/innen von Zeitungen und Fernsehstationen aus aller Welt. Nur schwer kann man sich des Eindrucks erwehren, dass die Arbeit der Journalist/innen darin besteht, Nachrichten zu einer weiter verkäuflichen Ware umzugestalten. Die Abnehmer/innen sind wie-derum fast alle Zeitungen, Fernseh- und Radio-stationen in Deutschland. Und damit deren Kund/innen schon zum Aufstehen, wie auch den Tag über, einen konstanten Strom an Informati-onen über die laufenden Ereignisse bekommen, werden diese zu einer Nachrichtenserie forma-tiert. Im Fokus der dpa-Mitarbeiter/innen steht folglich, wie Buzzwords die Wahrscheinlichkeit auf Veröffentlichung erhöhen. Nachrichten als Ware und damit unterliegen sie Kriterien, die sie attraktiv für die Kund/innen machen. Der Film versucht keine Wertung abzugeben und doch wohnen wir Diskussionen bei, in denen Voka-beln verwendet werden, die in Büros zu finden sind, wo der Verkauf der Ware einen hohen Stel-lenwert hat.Friedrich Rackwitz wählt eine unprätentiöse Er-zählweise, mit langen, ruhigen Einstellungen. Sie geben einen fast gespenstischen Einblick in die Schaltzentrale der deutschen Medienland-schaft. Dieser Film sollte sowohl von jedem/r angehenden Journalisten/in, wie auch von Nachrichtenkonsument/innen, gesehen werden.Produktionsfirma
80333 München Tel. +49 89 689570 Fax +49 89 689579900 http://www.hff-muenchen.de