a large formate film installation, original version in German, Farsi, Cantonese, Twi, Vietnamese, Netherlands, Spanish and English
Synopsis
HACK ME BABY ist eine großformatige Filminstallation des deutsch-italienischen Künstler*innenduos TÒ SU in Zusammenarbeit mit jugendlichen Expert*innen aus Hamburg. Seit einem Jahr ist die Architektur des Klassenzimmers Risikozone. Genauso lange performen Schüler*innen dort Unsichtbarkeit im Realversuch. Wie erleben sie die Ambivalenz zwischen Begegnung und Isolation in digitalen Räumen pandemischer Zeiten? Das Team um die Künstler*innen/Filmemacher*innen Martina Mahlknecht und Martin Prinoth erforscht spielfreudig, wie der Aufmerksamkeitsökonomie sozialer Netzwerke entkommen werden kann, wie Solidarität im Netz unabhängig von Hashtags, Retweets und exzessiver Selbstdarstellung aussehen könnte und warum diese Technologien so anziehend sind. Auf Basis von Interviews und dokumentarischer Recherche entstehen gemeinsam mit den Jugendlichen filmisch-szenische Übersetzungen zwischen dokumentarischer Annäherung und performativer Zuspitzung. Let the hacking begin!
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.