|

Film Info

Deutschland 2012 | 82 min. Regie: Astrid Schult
kein Angebot eingestellt

Produktionsfirma

Talstrasse 41
70188 Stuttgart
Tel. +49 711 2483455 http://www.eikon-suedwest.de
Richard Wagner Str. 12
50674 Köln
Tel. +49 221 99989821 http://www.madeingermany-film.de

Kategorien

Dokumentation

ICH WILL MEIN LAND ZURÜCK – DIE TEA PARTY

82 min. | DCP | Blu-ray | DVD | original English version with German subtitles available
58 min. | HDcam | XDCAM | HD | Blu-ray | DVD | original English version with German voice over available

Synopsis



Eine Produktion der EIKON Südwest und MADE IN GERMANY in Koproduktion mit SWR/ARTE, gefördert von der MFG Filmförderung und der Filmstiftung Nordrhein-Westfalen.

Amerika kämpft im Jahr der Präsidentschaftswahlen schonungslos mit sich selbst. Treibende Kraft sind die neuen Wutbürger des Landes: die Anhänger und Sympathisanten der rechtskonservativen Tea Party-Bewegung. Die Unzufriedenen, die Enttäuschten und die Verunsicherten haben sich in unzähligen Gruppierungen zusammengeschlossen. Sie leisten massiven Widerstand gegen Obamas staatliche Gesundheitsversorgung und gegen die Stärkung der Rechte von Schwachen und Arbeitslosen. Errungenschaften, die in Europa ausgerechnet als Grundvoraussetzung für ein gerechtes und sozialverträgliches System betrachtet werden. Wer sind die Menschen hinter dieser Gruppierung, die so vehement und laut protestiert? Was treibt die US-Bürger politisch an den rechten Rand der republikanischen Partei?

Ben Cunningham kämpft in Nashville, Tennessee seit Jahren für Eigentumsrechte und gegen Steuererhöhungen. Er will, das sich die US-Regierung aus der heimischen Politik und seinem Leben heraus hält. Ken Marrero fährt Paletten und möchte mit seiner Frau die eigenen fünf Kinder lieber zuhause unterrichten, als sie von Lehrern öffentlicher Schulen beeinflussen zu lassen. Vom Staat will Ken nichts geschenkt haben. Lieber nimmt er den allerletzten Job an bevor er sich um Essensmarken anstellt. Tess St. Clair und Ralph Weber haben sich nach dem 11. September ein Wohnmobil gekauft, damit sie sich bei einem erneuten Terroranschlag in Sicherheit bringen können. Sie alle sind gegen eine Wiederwahl Barack Obamas.

Der Film „Ich will mein Land zurück“ geht auf eine Reise in das Seelenleben der konservativen Amerikaner im „Heartland“ Amerikas, dort wo uramerikanische Werte hochgehalten werden, wo lokale Politik, Föderalismus und die Unabhängigkeit von Washington gepredigt werden. Hier wird ein anderes Amerika sichtbar, als das der europäisch geprägten Ost-und Westküsten. Astrid Schult dringt tief in den Kosmos von Nashville ein, der Hauptstadt von Tennessee und dem Zentrum der Country-Musik. Sie porträtiert dort überzeugte Anhänger der „Tea Party-Bewegung und beobachtet die politische Entwicklung im US-amerikanischen Wahlkampf. Astrid Schult zeigt die Motivation der Sympathisanten und Anhänger der Tea Party, welche Ängste sie haben und welche politischen Einstellungen. Der Film schildert eindrücklich und hochemotional wie tief gespalten das heutige Amerika ist.
Quelle:
www.eikon-suedwest.de/produkti...

Cast & Crew

Produktionsfirma

Talstrasse 41
70188 Stuttgart
Tel. +49 711 2483455 http://www.eikon-suedwest.de
Richard Wagner Str. 12
50674 Köln
Tel. +49 221 99989821 http://www.madeingermany-film.de

Kategorien

Dokumentation
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten