Synopsis
In diesem Doppelprogramm folgt am 15.5. um 14:00 Uhr auf den Film IF OBJECTS COULD SPEAK die Paneldiskussion WHAT WOULD YOU ANSWER?Den Film selbst können Sie jederzeit ansehen.
IF OBJECTS COULD SPEAK
Im Linden-Museum in Stuttgart lagert ein mysteriöses Holzobjekt aus Kenia. Über seine Herkunft ist lediglich bekannt, dass es 1903 ins Inventarbuch aufgenommen wurde. Warum weiß das Museum nicht mehr darüber? In Europa scheint dies nicht unüblich zu sein: Unzählige außereuropäische Objekte lagern versteckt in Depots und wurden noch nie ausgestellt. Ihre Existenz ist daher weder der lokalen Öffentlichkeit noch den Herkunftsgesellschaften bekannt.
Zwei junge Filmschaffende, er aus Kenia, sie aus Deutschland, wollen mehr über dieses Objekt herausfinden. Da es nicht möglich ist, das physische Objekt mitzunehmen, erstellen sie ein 3D-Digitalisat und gehen mit uns auf eine abenteuerliche Reise mit offenem Ausgang. Sie erhalten Zugang zum Archiv in Stuttgart, aber keinen Zugang zum Museum in Nairobi. Sie begegnen aufgebrachten Jugendlichen in den Straßen Nairobis und skeptischen, aber kundigen Alten in den Dörfern der Kikuyus. Viel finden sie heraus – sowohl über das Objekt als auch über unsere gemeinsame Geschichte und andauernde Beziehung als Kenianer*innen und Deutsche.
Nominiert für den African Movie Academy Award 2020
WHAT WOULD YOU ANSWER?
Im Live-Stream am Samstag, 15. Mai
Filmstart um 14 Uhr
Beginn des Panels etwas 14:30 Uhr
Schätzungen gehen davon aus, dass zur Kolonialzeit über 90% des materiellen Kulturerbes Afrikas den Kontinent verlassen hat und zur Sammler- und Handelsware wurde. So lagern auch seit teils über 100 Jahren kenianische Objekte in den Depots deutscher und europäischer Museen.
Wie können beide Seiten diesen Objekten begegnen? Wie können wir alle damit umgehen?
Ein Panel mit den jungen Filmschaffenden aus Kenia und Deutschland, Verantwortlichen von Museen in Kenia und Europa und dem König der Pokomo.
Panelteilnehmer*innen:
Seine Majestät Makorani Mungase VII, König der Pokomo und Hüter der heiligen Trommel Ngaji
George Juma Ondeng´, von den National Museums of Kenya, Projektleiter des deutsch-kenianischen International Inventories Program
Dr. Sandra Ferracuti, Ethnologin der Universität Rom und ehemalige Kuratorin der Afrikasammlung im Linden-Museum Stuttgart
Saitabao Kaiyare, Regisseur des Films IF OBJECTS COULS SPEAK
Elena Schilling, Regisseurin des Films IF OBJECTS COULS SPEAK
Moderation: Carsten Stark