By accompanying 20 very different individuals in today's Berlin, cinematographer Michael Ballhaus and
filmmaker Ciro Cappellari sketch a portrait of a modern, stimulating metropolis.
Cinematographer Michael Ballhaus, who transposed the visions of Fassbinder, Scorsese into unforgettable
images, returned to Berlin from Hollywood - and didn't recognize his native city. Together with
DoP colleague Ciro Cappellari, he rediscovers his hometown, 20 years after the fall of the Wall. The
result is a lyrical film essay about the city and the people whose skills, talent and ambition make it
such a unique place: less hectic and glamorous than Paris or London, but possibly more stimulating.
Among the "Berliners" they portray are Alex Hacke, bass player of the Einstuerzende Neubauten, and
his partner Danielle di Picciotto, a performance artist and co-founder of the Love Parade... actresses
Angela Winkler and her daughter Nele, who has Down syndrome, yet pursues her career on various
Berlin stages... author Peter Schneider, Berlin's mayor Klaus Wowereit, German Foreign Minister Frank-
Walter Steinmeier, a Turkish shop owner, a DJ, fashion designers, a rapper, artists, architects…
A colorful array of personalities who are realizing their dreams in Berlin and reinventing the city in the
process.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.