|

Film Info

Deutschland 2023 | 90 min. Regie: Felix Meyer-Christian
kein Angebot eingestellt

Projekt / Host

German Documentaries

Kategorien

Dokumentation

INDEPENDENCE – Der Film

Original German, English, Portuguese, Nuer version with German, English or Portuguese subtitles available
Theatrical Release March 14, 2024

Synopsis



Die afrodeutsche Schauspielerin Helen Wendt begibt sich auf eine Spurensuche entlang ihrer Familiengeschichte, ihrer Identität und ihrer persönlichen Unabhängigkeit zwischen der DDR, Mosambik und Berlin. Parallel folgt der Film Mitgliedern von Unabhängigkeitsbewegungen in Mosambik, Südsudan, Großbritannien, Katalonien und Bayern und fragt, was es für Menschen bedeutet, für ihre Freiheit zu kämpfen. Was bedeutet Unabhängigkeit wirklich und wie prägen Kolonialismus und Rassismus, die Ursachen vieler Unabhängigkeitsbewegungen, die Welt bis heute?

Während Helen durch Begegnungen mit ihrer Mutter in Berlin und ihrem Vater und ihrer Halbschwester in Maputo mehr über sich und ihre Vergangenheit erfährt, folgt die Kamera wütenden Protesten, porträtiert emotionale Berichte von Politiker*innen, Freiheitskämpfer*innen und Geflüchteten, gleitet durch meditative Bilder von Küsten und Bergen und vereint die vielstimmigen Erzählungen bei Black-Lives-Matter-Protesten in Berlin.

„Independence“ verfolgt einen vielschichtigen Ansatz, der individuelle, politische und historische Erfahrungen gleichberechtigt nebeneinander stellt. Dieser wird erweitert mit Sequenzen einer atmosphärischen, choreografischen Installation, in der Helen auftritt und die Teil des plattformübergreifenden, dokumentarischen Kunstprojekts „Fight (for) Indepedence“ zum Thema Unabhängigkeit ist.

Dessen Recherche begann im vom Bürgerkrieg gezeichneten Südsudan, dem jüngsten Staat der Welt, der nach einem langen bewaffneten Kampf die Unabhängigkeit vom übrigen Sudan erlangte. Sie wurde zum ursprünglich geplanten Termin des Brexit im März 2019 inmitten der politischen Unruhen im Vereinigten Königreich fortgesetzt und ging von dort aus weiter in das Bundesland Bayern, wo ebenfalls eine Partei die Loslösung – in diesem Fall vom Nationalstaat Deutschland – anstrebt. Die filmisch-journalistische Performance „Independence for All“ wurde im Sommer 2019 am Staatstheater Nürnberg und am Ballhaus Ost Berlin auf der Bühne gezeigt.

In der Spielzeit 2019/20 wurde die Recherche mit Kataloniens Versuchen der Trennung vom spanischen Staat fortgesetzt, die als Grundlage für die choreografische Installation „Independence in Space“ am Edith-Russ-Haus für Medienkunst diente. Diese wurde zusammen mit der katalanischen Tänzerin Montserrat Gardó Castillo entwickelt. Als letzte Station mündete die Recherche im historischen Unabhängigkeitskampf Mosambiks.

Ursprünglich war für das Banden!-Theaterfestival am Oldenburgischen Staatstheater die multimediale Performance “Independence for You” auf der Bühne geplant. Da keinerlei Proben aufgrund von Covid-19 stattfinden konnten, entwickelte und drehte die Costa Compagnie weiter und begann mit der (Post-)Produktion des Films “Independence” in 2022. Eine Präsentation des Prozesses inklusive Podiumsdiskussionen fand im Juli 2020 online statt. Das Banden!-Theaterfestival wurde im Jahr 2021 online nachgeholt, ebenfalls mit einem Online-Gespräch der Oldenburger Recherche-Beteiligten. Die Premiere des Films wird nun im Januar 2023 stattfinden.

Cast & Crew

Festivalteilnahmen/Preise

2023
Best Documentary – Film Critics' Award – 44 FF Max Ophüls Preis
Best Original Score Documentary for Marcus Thomas – 44 FF Max Ophüls Preis
Achtung Berlin FF
FILMKUSTMESSE LEIPZIG
4 LETsDOK
2024
Black History Month Cologne
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten