|

Film Info

Deutschland 2009 | 92 min. Regie: Marc Wiese
Aktuell ist kein Angebot vorhanden

Produktionsfirma

Theodor-Heuss-Ring 26
50668 Köln
Tel. +49 221 120510 Fax +49 221 135496 http://www.engstfeldfilm.de

Projekt / Host

German Documentaries

Kategorien

Dokumentation

KANUN - BLUT FÜR DIE EHRE

Synopsis

In Nordalbanien wird das Leben der Menschen von der Blutrache bestimmt. Tausende Menschen können ihre Häuser aus Angst vor den Rächern nicht mehr verlassen. Ihnen droht der Tod, sobald sie über ihre Türschwelle treten. Nur eine deutsche Nonne stemmt sich gegen die blutigen Rituale der Ehre.
Die Familie ist auf der Flucht vor dem Rächer. Sie wissen nicht, wann die tödliche Kugel kommt. Der Vater zittert. „Der Rächer weiß jetzt, wo wir leben. Wir müssen sofort verschwinden.“, sagt der Mann leise. Er schaut zu seinen Söhnen herüber. „Soll er doch mich erschießen, aber nicht meine Kinder.“

Christian kennt jeden Riss und jede Unebenheit in der Wand vor ihm. Seit zwölf Jahren kann er das Zimmer nicht verlassen, weil sein Vater gemordet hat. Seine letzte Hoffnung ist die deutsche Ordensschwester Christina Färber.

Sie ist eine Vermittlerin. Sie versucht das fast Unmögliche: Verfeindete Familien sollen auf ihre Rache verzichten und sich versöhnen. Nur in wenigen Fällen hat sie Erfolg. „Ich habe schon so viele Menschen mit einer Kugel im Kopf auf dem Boden liegen sehen“, sagt sie.
Ein Film über die Familien der Blutrache, die nach dem Gesetz des Ehre leben und töten. Nur eine deutsche Nonne stemmt sich gegen die blutigen Rituale und den KANUN.

Cast & Crew

Produktionsfirma

Theodor-Heuss-Ring 26
50668 Köln
Tel. +49 221 120510 Fax +49 221 135496 http://www.engstfeldfilm.de

Kategorien

Dokumentation
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten