Der Lebenslauf der Ilona Staller, besser bekannt als Cicciolina, ist künstlerisch und menschlich wohl einmalig in der Welt. Nach ihrer Ausreise aus dem kommunistischen Ungarn folgte sie dem Lockruf des Dolce Vita nach Italien und fand dort ein fruchtbares Terrain für ein Leben im Zeichen des Skandals. Neckische Fotos als leichtbekleidete Nymphe wurden zum Sprungbrett für eine steile Karriere, die sie nach und nach zum Radio, zum Fernsehen und zum Erotik- bzw. Pornofilm brachte. Als bislang einzige in der Geschichte der Demokratie hat Ilona Staller es geschafft, vom Pornostar zur Abgeordneten gewählt zu werden, und erlangt mit ihrem unerwarteten Sieg entsprechend Weltruhm. Ihre turbulente Ehe mit Jeff Koons, dem sie Ehefrau und Muse war, sicherte ihr schließlich endgültig ihren ikonischen Status in der zeitgenössischen Popkultur. Auf der Basis reichhaltigen Archivmaterials erzählt La Cicciolina. Göttliche Skandalnudel – Regie von Alessandro Melazzini – mit Leidenschaft und Ironie vom Phänomen Ilona Staller in seinen vielen Facetten und ordnet es in den politischen Kontext des damaligen Italiens ein.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.