|

Film Info

Deutschland 2012 | 86 min. Regie: Nathalie David
Aktuell ist kein Angebot vorhanden

Meine Liebe Frau Schildt, ein Ode an die Grundschule

Synopsis

Meine liebe Frau Schildt begleitet die Kinder auf ihrem Weg von der Grundschule zur 5. Klasse. Die Kinder erzählen von ihrem Leben in der Grundschulzeit, von Klassengemeinschaft, Freund- und Feindschaften und von ihren Hoffnungen und Ängsten, was sie nach den Sommerferien auf der neuen weiterführenden Schule erwarten wird.

Die Lehrerin Dietlind Schildt von der Grundschule Rothestrasse in Hamburg Ottensen gibt uns Einblick in 40 Jahre Berufserfahrung, von den frühen 70er Jahren bis heute, und in ihr Leben vor und nach der Pensionierung.

2007 filmten wir die Klasse und Dietlind Schildt bei der letzten Klassenreise auf einem Bauernhof. In den folgenden zwei Jahren haben wir einzelne Schüler zu Hause aufgenommen und nach ihren Erfahrungen an der neuen Schule und ihren Wünschen für den neuen Lebensabschnitt gefragt.


Im Film verwenden wir ausgewählte Zitate Rousseaus aus Emile oder Über die Erziehung, lassen die zentralen Ideen aus 100 Jahren Pädagogik in Deutschland einfließen und zeigen die entsprechenden Unterrichtsformen, in denen sich das Menschenbild der Zeit widerspiegelt. Unter anderem erleben wir (in von den Schulmuseen Hamburg und Leipzig für Schulklassen inszenierten Schulstunden) Unterricht im Kaiserreich, im Nationalsozialismus und zu DDR-Zeiten.


OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten