|

Film Info

Deutschland 2018 | 88 min. Regie: Marco Wilms
kein Angebot eingestellt

Weltverkäufe

Dasselstr. 75-77
50674 Köln
Tel. +49 221 16819743 http://www.newdocs.de

Kategorien

Dokumentation

Metal Politics Taiwan

88min or 52min, English, French, Chinese, Korean, Japanese or German version available

Synopsis

METAL POLITICS TAIWAN begleitet das erste Jahr der Transformation des Heavy Metal Rockstars Freddy Lim zum Politiker und Visionär einer modernen Demokratie für Taiwan. Der Film reist mit Freddy um die Welt, der sich Inspiration bei seinem spirituellen Idol, dem Dalai Lama in Indien holt, und, unter Chinas heftigem Protest, die Vereidigung des neuen US Präsidenten Donald Trump in Washington besucht.
Freddys Kampf für die Unabhängigkeit Taiwan, gegen Einschüchterungsversuche durch das mächtige China, führten bereits zu heftigen Kontroversen bei Vorführungen des Filmes.

Cast & Crew

Festivalteilnahmen/Preise

Warsaw Film Festival, Polen
Filmschau Baden-Württemberg
EBS International Documentary Festival, Korea
Urban Nomad Film Festival, Taiwan

Filmkritik

METAL.DE
Freddy Lim: „Marco kam vor zwei oder drei Jahren nach Taiwan, um seinen Film ART WAR vorzustellen. ... Zuerst dachte ich, dass das eine gute Idee wäre. Aber dann hat er mich mehr als ein Jahr lang „verfolgt". Es gab so viele Momente, in denen ich einfach nur explodieren wollte und es nicht mehr ertragen habe (lacht).
Doch das Ergebnis ist toll. Ich bin so froh, dass ich durchgehalten habe. Er hat mich immer wieder überzeugt, weiterzumachen. Es gibt darin viele Momente, die mich emotional berühren. Zum Beispiel der Teil mit dem Dalai Lama. Der Dalai Lama war neben meiner Familie die erste Person, der ich gesagt habe, dass ich Vater werde. Ich wollte mein Privatleben nicht so offen im Film haben, also habe ich ihn gebeten, das Material nicht zu verwenden. Er hat dann versucht, mich zu überreden und mir schließlich die erste Fassung gezeigt. Dann war ich überzeugt. Er hat eine sehr gute künstlerische Vision."
www.metal.de/interviews/chthon...

Deutschlandfunk Kultur – Sendung Kompressor
„Lim sei schon immer ein politischer Aktivist gewesen, sagt Wilms. Er war Chairman für Amnesty International und habe die Beasty Boys zum Pro-Tibet-Konzert geholt. Politiker zu werden, sei da nur ein logischer Schritt gewesen. Er wirke im Anzug genauso plausibel wie als Heavy-Metal-Sänger, betont Wilms:
"Interessant ist, was er [im Film] gesagt hat: 'Früher habe ich poetische Ideen gesammelt und Songs draus gemacht. Jetzt sammle ich einfach die Ideen von Leuten und mache Politik daraus.' Und zum Schluss im Film sieht man das auch. Wie er ein Rockkonzert mit einem alten Götterfestival kombiniert. Wo, wie ich finde, ein komplett neuer Politikstil entsteht. Ich würd's mal Rockstar-Politik nennen."
www.deutschlandfunkkultur.de/d...

Weltverkäufe

Dasselstr. 75-77
50674 Köln
Tel. +49 221 16819743 http://www.newdocs.de

Cast & Crew

Marco Wilms

Kategorien

Dokumentation
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten