Von den verstorbenen Eltern existiert ein Video mit vielen Abbrüchen. Auf dem Band ist die Regisseurin als kleines Kind, ihre Mutter, ihr Vater und ein anderer Mann zu sehen. Wer war dieser Mann? Wieso scheint er ihr auf dem Video näher zu sein als der eigene Vater? Das Bild einer Nichtumarmung wird zur Urszene einer Suchbewegung in der Geburtsstadt Teheran. In diesem HfbK-Abschlussfilm ist von Anbeginn Spannung drin. Hier wird gewagt und dem Moment vertraut. Entwaffnend offen zeigt sich Faezeh Nikozaad emotional angefasst der Kamera – teils intimes Filmtagebuch, teils Spurensuche anhand von Fotos und Filmen oder Gesprächen mit den Geschwistern. Eine unerwartete familiäre Konstellation im Iran vor und nach der Islamischen Revolution deutet sich an. Doch gibt es Antworten auf alle Fragen? Manches bleibt taktvoll oder diskret verschleiert – wer will schon sein Gesicht verlieren?
2019 16 dokumentarfilmwoche hamburg Berenberg-Filmpreis der HFBK Hamburg 28 dokumentART, Neubrandenburg Germany 60 FESTIVAL DEI POPOLI IFF 36 DOKfest Kassel, nominated for Golden Key
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.