Joanna Rytel graduated in 2004 from the University College of Arts, Crafts and Design in Stockholm. She has developed a complex artistry, which always points out our time's most poignant issues of gender, power and identity. She approaches these issues with great integrity, putting the personal at stake, making her form of address accessible to those outside the usual art and film worlds.
Filmography: 2017 - STAY UPS 2016 - MOMS ON FIRE 2016 - CATS CAN SWIM 2013 - ON TOP OF YOUR GAZE 2013 - ONCE UPON A TIME THERE WAS AN UNFAITHFUL MOMMY 2013 - ME SEAL, BABY 2011 - THE SEAL 2011 - YOU AND ME 2010 - GANG BANG 2010 - FLASHER GIRL ON TOUR 2009 - UNPLAY 2005 - TO THINK THING YOU DON'T WANT TO 2003 - A FILM INWARDS 2002 - THEN I'LL TAKE YOUR CAT 2002 - ANIMALPERFORMANCE
Interview
How long did it take to make your short? 1,5 years.
Was it difficult to get financing? Yes, getting reasonable funding was difficult.
Which thoughts come to mind concerning a “European cinema community”? I don't know.
If you owned a theatre for one night, which films would you screen? LIQUID SKY
What is your next project? A play about a triangle drama with an ex-wife and her child rearing. She lives her life only for children and destroys the lives of others by forcing them to do the same.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.