|

Film Info

Deutschland 2015 | 100 min. Regie: Rosa Hannah Ziegler, Roswitha Ziegler
kein Angebot eingestellt

Produktionsfirma

Dickfeitzen 13
29496 Waddeweitz
Tel. +49 5849 1225 http://www.wfko.de

Kategorien

Dokumentation

NOCH HIER SCHON DA

Synopsis

Ich habe dreieinhalb Jahre lang meinen Lebensgefährten, und Vater unserer Tochter Rosa Hannah Ziegler, den Regisseur und Schauspieler Jochen Fölster, auf seinem Weg von der Diagnose Krebs bis zum letzten Atemzug begleitet.
Es ist ein Film über einem Rückzug, und wie wir drei, mein Mann, meine Tochter, ich selbst damit umgehen.
Durch die Filmaufnahmen kann ich mich ein wenig distanzieren, versinke ich nicht vollkommen in Angst und Panik. Die langsamen, poetischen Bilder der Natur, spiegeln das Thema des Films - das immer weitere „Verschwinden“ eines Menschen.
Eine Achterbahnfahrt von hoffen, resignieren, wieder hoffen. Beobachtung einer fortschreitenden Reduzierung: Zuerst noch gehen aus eigener Kraft, dann der Krückstock, dann der Rollator, der Rollstuhl, dann nur noch im
Zimmer, das eigene Bett ersetzt durch das Krankenbett, zum Schluss das Gitterbett um ein Herausfallen zu verhindern.
Der Film fängt an, indem wir einen Mann sehen, der schwer atmend in einem Wald sitzt, an einen Baum gelehnt, ohne Haare, gezeichnet, man sieht, dass es ihm viel Mühe machte, hier herzukommen. Der schwere Atmen lässt uns mit atmen.
Danach sehen wir den Protagonisten, scheinbar noch gesund, in einem Friedwald auf der Suche nach seiner letzten Ruhestätte. Wir lernen Jochen Fölster, in Rückblenden, als jungen Schauspieler und als
Regisseur kennen, sehen ihn in als Aktivist, im Kampf gehen das Atomare Endlager Gorleben. Hören ihn über seine Träume, seine Krebsdiagnose sprechen und erfahren, dass er einverstanden ist, dass ich ihn ,auf seinem Weg begleite. „Meine letzte Rolle“ ist sein Kommentar dazu.
Der Film nimmt einen auf eine Reise mit, aber es ist keine Reise, es ist das Gegenteil, die Welt wird immer kleiner, enger für ihn. Trotzdem bewahrt Jochen die Fassung, bleibt stark, und humorvoll. Wo anfangs noch Erinnerungen an sein früheres Leben waren, treten immer mehr die Krankenhausaufenthalte in den Vordergrund, das hin und her pendeln zwischen Krankenhaus und Zuhause, die Hoffnung ,die immer kleiner wird. Der Zuschauer wird ganz langsam mitgenommen,
beteiligt an einem Prozess der fortschreitenden Minimierung.
Immer wieder möchte man für ihn, der immer schwerer atmet, die Atmung übernehmen.
Es ist ein schonungsloser Film, der einem darüber nachdenken lässt, wie das einmal sein wird, wenn man selbst seinen letzten Weg gehen muss, wenn man 'seine letzte Rolle spielt'.

Cast & Crew

Produktionsfirma

Dickfeitzen 13
29496 Waddeweitz
Tel. +49 5849 1225 http://www.wfko.de

Cast & Crew

Rosa Hannah Ziegler, Roswitha Ziegler (Wendländische Filmkooperative)

Kategorien

Dokumentation
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten