



NUTAK - Memories of a Resettlement
Synopsis
„Ich denke, dieser Film sendet eine starke Botschaft an diejenigen, die nicht wissen, woher wir gekommen sind. – Dass wir fast von der Oberfläche der Erde ausgelöscht wurden, entweder von der Natur oder vom Menschen.“Damien Benuen, Innu Jäger
Im Jahr 1948 wurden 100 Menschen des nomadischen Volkes der Mushuau Innu in Labrador, Kanada, zum Spielball einer geheimen Aktion. In den Laderaum eines Bootes geordert, brachte man sie weit über die Grenzen ihres vertrauten Jagdreviers – nach Nutak.
Die genauen Umstände sind bis heute ungeklärt. – Ein Schiff, stechender Wind, der Tod eines jungen Mannes und unüberwindliche Berge. – Alles wiederkehrende Fragmente, Teile eines Puzzles mit vielen fehlenden Stücken. Obwohl nur ein kurzer Zeitraum von zwei Jahren, war die Umsiedlung nach Nutak ein Omen für das, was folgen sollte. Es war der erste Versuch der kanadischen Regierung die nomadischen Mushuau Innu sesshaft zu machen.
Nach Jahrzehnten der Ansiedlung und des Schweigens wollen Innu-Älteste noch einmal nach Nutak zurückkehren und ihre Erinnerungen erzählen. Dieser Film folgt ihrem Ruf.
Ein Film im Rahmen der Innu Film Collaboration.
Cast & Crew
- Regie
- Kamera
- Schnitt
- Ton
- MischungJörg Höhne
- Sounddesigner
Festivalteilnahmen/Preise
2017 Nominierung für Publikumspreis, Cinema Politica, Kanada2017 Best-Of Indianer Inuit: Das Nordamerika Festival, München, Germany
Festivals
2016 Cinema Politica, Kanada und weltweit
2016 Indianer Inuit: Das Nordamerika Festival, Stuttgart
2015 Native Spirit Film Festival, London, UK
2015 Labradorians on Film, Goose Bay, Labrador
2014 Berkeley Special Screening Series, Berkeley, USA
2014 Montréal First Peoples Festival, Montréal, Kanada
2014 Nepal International Indigenous Film Festival, Kathmandu, Nepal
Cast & Crew
Sarah SandringRohan Chitrakar
Jessica Ehlebracht
Marco Dölle
Jörg Höhne
Simon Hauswirth