This film is about a great vision – and the people turning it into reality: the rebels of our day. The future of the world’s energy lies in decentralised, clean supplies stemming 100% from renewable sources. That is the message of the feature documentary POWER TO CHANGE - the Energy Rebellion. Director Carl-A. Fechner takes his audience on a journey through a country where hundreds of thousands of people are fighting for the energy revolution. Full of passion and hope, they accept setbacks and celebrate success. But POWER TO CHANGE looks further afield: The film brings home to us why people in Ukraine fight with all they have left for a democratic energy system. POWER TO CHANGE is the story of transition to a future that dispenses with fossil fuels and nuclear energy – told through portraits of the people making it happen. It is touching, moving, surprising and informative. With a great accompanying score and shot in lavish Cinemascope, the film has a clear message for its audience: Let’s fight together - for a world that is sustainable and just!
Cast & Crew
Regie
Carl-A. Fechner
Festivalteilnahmen/Preise
AWARDS: Hollywood International Independent Documentary Award, USA; Deauville Golden Green Award,France; Best Feature Film/Full Length Documentary, Kuala Lumpur, Malaysia; Best Director ifab Award, Int. Film Awards Berlin, Germany; Int. Award of Recognition, Doshima, Indonesia; Impact Award, Vancouver IFF, Canada; Outstanding Excellence Award, Docs Without Borders Film Festival 2017, USA; Jury Mention / Another World is possible, Int. Documentary Film Festival of Mexico City (DocsMX)
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.