Ein paar Jahre als Hausmädchen arbeiten und endlich ein besseres Leben führen – davon träumen viele Frauen aus den Philippinen, Bangladesch und Äthiopien. Über mehr oder weniger seriöse Agenturen werden die Gastarbeiterinnen nach Libanon vermittelt, wo die Nachfrage nach günstigen Haushaltshilfen steigt. Erst nach der Ankunft begreifen die Frauen, dass sie dort ihre Rechte und ihre Freiheit verlieren. ROOM WITHOUT A VIEW begleitet Hausangestellte, die dem umstrittenen „Kafala-System“ ausgeliefert sind. Anonymisierte Interviews und aufgezeichnete Telefonate liefern erschütternde Erkenntnisse über ihre Situation. Zugleich gibt der Film den Frauen eine Stimme, die sonst hinter fensterlosen Räumen verstummen, und zeigt auch jene, die sich zum Widerstand formieren. (17 ZFF)
2021 awards: Amnesty International Award – DocsBarcelona Special Mention – DMZ DOCS Best Film Award - Human Rights DOC – Festival Del Cinema dei Diritti Umani di Napoli
2021 festivals a.o.: CPH:DOX, Hot Docs, Thessaloniki Film Festival, Shanghai Film Festival, Kraków Film Festival, Zurich Film Festival, Guangzhou Int Documentary, DocsMx, Festivals des Libertés, 38 Kassel DOKFEST
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.