|

Film Info

Deutschland 2023 | 3 min. Regie: Tobias Kratzer
Video VoD / live

Projekt / Host

Kulturserver

Richard Strauss: Arabella

Cast & Crew

Alternativer Text

In zweieinhalb Minuten zeigt dieser Trailer zu Richard Strauss‘ ARABELLA musikalische Höhepunkte und Szenen-Impressionen. Die Premiere fand am 18. März 2023 statt. Für Tobias Kratzer und seinen Ausstatter Rainer Sellmaier markiert Strauss’ Oper die Bruchstelle zweier Weltbilder: Auf der einen Seite das traditionelle Rollenbild von Mann und Frau, wie es sich unter anderem in Arabellas berühmtem Solo „Und du sollst mein Gebieter sein“ ausdrückt. Auf der anderen Seite steht jedoch eine moderne Vorstellung des gesellschaftlichen Miteinanders, für die beispielsweise Zdenka in ihrem Infragestellen geschlechtlicher Identitäten steht. In seiner Arbeit leuchtet Kratzer diesen Zweispalt in den zahlreichen Charakterporträts der ARABELLA aus und verfolgt das Spannungsverhältnis dieser Rollenverständnisse vom Wien des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Im ersten Akt spielt die Oper in einem detailliert ausdekorierten Hotelzimmer und einer Hotellobby, die nebeneinander die gesamte Bühne ausfüllen und sich im Stil exakt an die Zeit um 1860 anlehnen. Jeder dieser beiden Räume ist durch eine abfahrbare Leinwand verschließbar, auf der Videos Details der Szenerie – Dekorationsteile wie einen Blumenstrauß – oder Gesichter in Übergröße einfangen. Im zweiten Aufzug bildet der Gang vor einem Ballettsaal die Kulisse für den großen Faschingsball. Durch verschiedene Türen fluten immer wieder Tänzergruppen oder Darsteller*innen herein, wobei sehr schnelle Kostümwechsel von 1860 bis heute erfolgen. Der dritte Akt schließlich spielt auf einer leeren schwarzen Bühne. Ein Video zeigt die Nacht zwischen Zdenka und Matteo. Die Kostüme sind sehr heutig und im Casual-Look. In diesem detailverliebten, abwechslungsreichen Setting singen und spielen u. a. Elena Tsallagova (Zdenka), Sara Jakubiak (Arabella), Hye-Young Moon (Fiakermilli), Doris Soffel (Adelaide), Albert Pesendorfer (Waldner).

Cast & Crew

Tobias Kratzer (Inszenierung)
Sara Jakubiak (Arabella), Elena Tsallagova (Zdenka), Russell Braun (Mandryka), Robert Watson (Matteo), Hye-Young Moon (Fiakermilli)
Jeroen Verbruggen (Choreografie)
Sir Donald Runnicles (Musikalische Leitung)
Rainer Sellmaier (Bühne, Kostüme), Stefan Woinke (Licht), Jonas Dahl (Video), Manuel Braun (Video)
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten