|

Film Info

Deutschland 2023 | 2 min. Regie: Kirsten Harms
Video VoD / live

Projekt / Host

Kulturserver

Richard Strauss: Elektra

Cast & Crew

Alternativer Text

In zwei Minuten und 21 Sekunden zeigt dieser Trailer zu Richard Strauss‘ ELEKTRA musikalische Höhepunkte und Impressionen aus der Inszenierung von Kirsten Harms (Premiere: 3. November 2007). Die Bühne bildet einen nach drei Seiten geschlossenen Raum. Auf Bühnenniveau befinden sich an der linken und rechten Wand Türen für Auf- und Abtritte. In der Rückwand ist in der oberen Hälfte eine „Tür ins Nichts“, aus der heraus Klytämnestra auf Elektra herabblicken kann und in der Orest den Mord an Aegisth vollstreckt. Der Bühnenboden ist ein Bassin, das mit Korkspänen gefüllt ist, sodass die Protagonisten bis zu den Knien in diesem Kork versinken. Elektra trägt ein weißes Kleid, ein graublaues Jackett und graue blickdichte Strumpfhosen. Die Dienerinnen der Klytämnestra tragen schwarze Cocktailkleider. Klytämnestra trägt über einer schwarzen Hosen-Oberteil-Kombination einen tiefroten Fetzen-Mantel und üppigste Perlenketten. Sie trägt ein Beil mit sich, das Elektra ihr im Kampf entringt. Orest trägt Anzughose und ein graublaues Hemd. Anstelle eines Jacketts hat er eine grobwollene Decke, in die er später auch Elektra hüllen kann. Nach dem Mord an Klytämnestra und Aegisth ist er blutgetränkt. Im Video hören Sie Annika Schlicht (1. Magd), Catherine Foster (Elektra), Violeta Urmana (Klytämnestra), Allison Oakes (Chrysothemis) und Tobias Kehrer (Orest) unter der musikalischen Leitung von Ulf Schirmer.

Cast & Crew

Kirsten Harms (Inszenierung)
Violeta Urmana (Klytämnestra), Catherine Foster (Elektra), Allison Oakes (Chrysothemis), Tobias Kehrer (Orest)
Ulf Schirmer (Musikalische Leitung)
Bernd Damovsky (Bühne, Kostüme)
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten