|

Film Info

Deutschland 1998 | 91 min. Regie: Jochen Hick
Aktuell ist kein Angebot vorhanden

Produktionsfirma

Hamburg
20206 Hamburg
phone_type_3 +49 40 4208199 http://www.galeria-alaska.de

Projekt / Host

German Documentaries

Kategorien

Dokumentation

Sex/Life in L.A.

Hochglanzmagazine, Porno Awards, Waschbrettbäuche und muskulöse Pinups. Hollywood versorgt die Menscheit unentwegt mit neuen Bilderfluten männlicher Erotik. Irgendwann sind die Scheinwerfer abgeschaltet und die Models führen ihr ganz privates Leben in der Palmenstadt am Pazifik. Das Angebot ist gross: unzählige Clubs, Phonelines und schier unendlich viele Partner.

Synopsis

Hochglanzmagazine, Porno Awards, Waschbrettbäuche und muskulöse Pinups. Hollywood versorgt die Menscheit unentwegt mit neuen Bilderfluten männlicher Erotik. Irgendwann sind die Scheinwerfer abgeschaltet und die Models führen ihr ganz privates Leben in der Palmenstadt am Pazifik. Das Angebot ist gross: unzählige Clubs, Phonelines und schier unendlich viele Partner.

Neun junge Männer in Los Angeles. Sie sind Fotomodelle, Pornodarsteller, Callboys, Stricher, Fotografen und Performancekünstler. Sie alle haben eines gemeinsam: sie arbeiten mit ihrem Körper als grösstem Kapital. Matt Bradshaw gehört zu den meistnominiertesten Preisträgern des Gay Porno Video Awards. Kevin Kramer - "the beautiful Californian boy" und schon Legende im Erotikbereich - plant seinen Wechsel ins ernste Schauspielfach. Das Supermodel Tony Ward wurde durch die Fotografien von Herb Ritts und Bruce Webber zum "Körper von L.A." ("Body of L.A.") und zog das ganz persönliche Interesse von Popstar Madonna auf sich. Cole Tucker - im Hauptberuf erfolgreicher Geschüftsmann - erfüllt sich einen langgehegten Traum: eine Karriere als Porndarsteller. Rick Castro, der fotografierende Chronist des Stricherlebens auf dem Santa Monica Boulevards, ist auf der Suche nach dem ultimativen Pinup-Foto. Der Künstler Ron Athey erinnert in seinen aufwühlenden Performances an die verdrängten Traumata einer immer vergänglicher werdenden konsumorienten schwulen Welt. Alle Männer geben und nehmen sich Körper, der Lust und Subjekt zugleich bedeutet: nicht um Macht auszuüben, sondern um einen anregenden Lebensstil zu verwirklichen, der die Grenzen der amerikanischen Normalität erweitert. Für manche - wie für den ehemaligen Pornoakteur John - geht diese Rechnung nicht auf und endet im Absturz. Für Tony Ward endet seine Beziehung zu dem singenden Superstar wie eine Vertreibung aus dem Paradies. Homestories, so nah, wie man sie noch nicht gesehen hat.

SEX/LIFE IN L.A. zeigt die andere Seite und gibt ungewöhnliche Einblicke in unentdeckte Felder eines kreativen Teils gesellschaftlicher Realität. Der Film entwirft in einer spannenden und unterhaltsamen Collage ein faszinierendes Bild von Los Angeles. Er schildert in aussergewöhnlich intimer und sehr erotischer Weise die Strategien des Überlebens seiner Protagonisten im Epizentrum männlich-schwuler Bilderwelt.

Cast & Crew

Produktionsfirma

Hamburg
20206 Hamburg
phone_type_3 +49 40 4208199 http://www.galeria-alaska.de

Kategorien

Dokumentation
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten