The popular national sport of Muay Thai is still a male preserve in Thailand, but more and more young girls and women are aspiring to a professional career in the ring and calling for social change. Muay Thai is also known as the martial art of warriors and kings and is considered one of the oldest, most traditionally rich sports in the world. It is especially popular in Thailand where prime-time TV broadcasts and widespread sports betting turn the most successful fighters into stars and gods of Thai society. Although active fighting is still a male preserve and women are not allowed to appear in the country's big stadiums, the walls of this male stronghold are beginning to crumble. More and more young girls and women are training in gyms throughout the country and aspire to professional careers in the ring. We explore the special relationship Thai people have to their national sport, we watch young boxing enthusiasts pursue their dream, and we provide some insights into the world of Thai youth. We meet transsexual boxing legend Nong Tum, who claims her smile is "sweet as honey, her punch like the kick of an elephant", and fights for recognition and equal rights for women and transsexuals in boxing. Because Thai boxing is a sport for everyone.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.