|

Film Info

Deutschland 2023 | 92 min. Regie: Lucie Herrmann
kein Angebot eingestellt

Talking to you – Christoph Lauer (Sax)

Synopsis

Es geht um die Liebe zum Jazz und besonders um die Liebe zum Saxophon, jenem magischen Instrument.
"Ich erzähle etwas von mir, indem ich spiele und Töne zusammensetze. Das ist meine Geschichte", sagt Christof Lauer. Er zählt zu den großen Jazz-Saxophonisten Europas, hat mit den Stars der internationalen Jazzszene gespielt, z.B. mit Carla Bley, Joachim Kühn, Palle Danielsson, Daniel Humair. Er war Mitglied in Albert Mangelsdorffs Quintett und im "United Jazz + Rock Ensemble", in der NDR-Bigband und seit 1979 ist er Solist im Jazzensemble des Hessischen Rundfunks.
Wie lässt sich die Magie erklären, die vom Tenor- oder Sopransaxophon ausgeht? Wer stellt eigentlich diese Instrumente her? Und wie hat es Christof Lauer geschafft, seine Liebe zum Jazz über Jahrzehnte immer wieder neu zu entfachen?
"Talking To You" dringt ein in den musikalischen Kosmos eines eigenwilligen Musikers, der jegliche Routine ablehnt und beharrlich an neuen Formen arbeitet. Hauptsache: "Intensiv muss es sein".

"Endlich nimmt hier ein Musikporträt seinen Gegenstand ernst und blendet einzelne Stücke nicht schon nach wenigen Sekunden aus. Lucie Herrmann, die bereits mit dem Porträt 'Oh Horn!' dem Frankfurter 'Posaunen-Weltmeister' Albert Mangelsdorff ein Denkmal gesetzt hat, und ihrem großartigen Kamera- und Schnittpartner Bert Schmidt ist mit 'Talking To You' nicht nur ein Hymnus auf einen der wichtigsten Verfechter zeitgenössischer Improvisationskunst gelungen. Dieser Film ist viel mehr als ein Musikerporträt. Er ist eine leidenschaftliche Liebeserklärung an den Jazz."
(Peter Kemper, FAZ, 21.4.2023)

Festivalteilnahmen/Preise

2023
Lichter Filmfest Frankfurt International
17 UNERHÖRT! – Musikfilmfestival Hamburg
7 Soundwatch Music Film Festival
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten