|

Film Info

Deutschland 2009 | 92 min. Regie: Rainer Hoffmann, Anne Linsel
Aktuell ist kein Angebot vorhanden

Produktionsfirma

Apostelnstrasse 11
50667 Köln
Tel. +49 221 65025900 http://www.tagtraum.de

Projekt / Host

German Documentaries

Kategorien

Dokumentation

TANZTRÄUME

Synopsis

Im Sommer 2008 realisierte Pina Bausch ihr Stück Kontakthof mit Jugendlichen im Alter ab 14 Jahren. Junge Menschen, die bereit waren, sich zu entdecken und mitzuteilen. Ihre Jugendlichkeit, Unsicherheit und Neugier kreieren eine vollkommen neue Ausstrahlung des Stückes, das Pina Bausch zuvor 1978 mit professionellen Tänzern und 1998 mit Senioren ab 65 inszeniert hatte.
13 Jungen und 13 Mädchen sind die Hauptfiguren des Dokumentarfilms. Sie kommen von verschiedenen Schulen, aus unterschiedlichen Schichten. Einige Jugendliche haben einen Migrationshintergrund, etliche hatten noch nie den Namen Pina Bausch gehört.
Der Film beobachtet die Proben mit den Jugendlichen und begleitet sie bis zur Premiere im November 2008. Im Vordergrund steht das Hineinwachsen in einen künstlerischen Prozess, der sich wesentlich mit der eigenen Identität und dem Lebensgefühl von Jugendlichen in unserer Zeit auseinandersetzt.
Eine weitere Ebene ist die Reflektion der Probenarbeit durch Pina Bausch und die, den Probenprozess leitenden, Tänzerinnen Jo Ann Endicott und Benedicte Billiet. Anhand der Herausforderungen, die das Stück selbst bietet, erleben wir, wie sich das Selbstverständnis der Jugendlichen im Laufe des Prozesses entwickelt und sich schließlich in der Aufführung abbildet.
TANZTRÄUME ist ein Film darüber, wie Jugendliche mit Kunst - in diesem Falle: mit Bewegung und Tanz - umgehen, wie er ein Teil ihres Lebens wird.

Produktionsfirma

Apostelnstrasse 11
50667 Köln
Tel. +49 221 65025900 http://www.tagtraum.de

Kategorien

Dokumentation
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten